Weiterbildung in der Metall- und Elektrobranche: Forschungsprojekt Q+MEO präsentiert Ergebnisse

Endspurt für das von der FOM Hochschule initiierte Forschungsprojekt Q+MEO. Im Rahmen einer Abschlusstagung am 6. März 2013 in Essen präsentiert das Projektteam seine Ergebnisse: Handlungsempfehlungen für die betriebliche Weiterbildung in der Metall- und Elektroindustrie sowie Beispiele guter Praxis der Weiterbildung in dieser Branche. Eingeladen sind Unternehmer/-innen und Führungskräfte, Personalleiter/-innen, Betriebsräte und Beschäftigte sowie Vertreter/-innen […]

Weiterlesen

Humanitäre Logistik: Internationale Experten veröffentlichen Tagungsergebnisse

Die Ergebnisse des 2. internationalen Workshops zur humanitären Logistik am Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement (ild) der FOM Hochschule sind als Sammlung veröffentlicht worden. Darin präsentieren Experten von Hilfsorganisationen, Universitäten und Logistikunternehmen aus aller Welt neue Entwicklungen und Verbesserungen bei Hilfstransporten und der Logistik in Krisengebieten. Beispielsweise zeigt die DHL, wie mit Hilfe von Barcodes […]

Weiterlesen

Weiterhin kostenfreie Demografie-Beratung für Essener Unternehmen

Der demografische Wandel wird auch 2013 ein Thema bei Essener Unternehmen sein. Nach der Entscheidung, das Gemeinschaftsprojekt „Demografie-Scout“ des Essener Unternehmensverbands (EUV) und des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule zu verlängern, lädt der EUV seine Mitglieder am 15. Januar 2013 zum Themenfrühstück „Recht und Wirtschaft“ ein. Damit wird die zweite […]

Weiterlesen

Forschung im Porträt: Das KompetenzCentrum für Marketing und Medienwirtschaft

Zwei Blickwinkel, eine Blickrichtung: Im KompetenzCentrum für Marketing und Medienwirtschaft laufen die Forschungsaktivitäten aus beiden Disziplinen zusammen. Das international ausgerichtete KCM sucht den Dialog mit Marketing- und Medienexperten sowie Führungskräften aus der Praxis und beleuchtet dabei das gesamte Forschungsfeld aus der Perspektive des Managements. Welche Themen am KCM analysiert und wie wissenschaftliche Erkenntnisse in die […]

Weiterlesen

Weiterhin kostenfreie Demografie-Beratung für Essener Unternehmen

Der demografische Wandel wird auch 2013 ein Thema bei Essener Unternehmen sein. Nach der Entscheidung, das Gemeinschaftsprojekt „Demografie-Scout“ des Essener Unternehmensverbands (EUV) und des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule zu verlängern, lädt der EUV seine Mitglieder am 15. Januar 2013 zum Themenfrühstück „Recht und Wirtschaft“ ein. Damit wird die zweite […]

Weiterlesen

Ökonomische Fitness: „Mittelständische Unternehmen reagieren meist zu spät auf Krisen“

Controlling? Risikomanagement? Fehlanzeige! Die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen sind in Sachen Krisenprävention längst nicht so gut aufgestellt wie ihre Konzern-Kollegen. So lautet das Ergebnis der Befragung „Ökonomische Fitness für den Mittelstand“. 470 berufsbegleitend Studierende der FOM Hochschule, der Hessischen Berufsakademie, der Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien sowie der German open Business School haben in ihren Unternehmen […]

Weiterlesen