Forschungsprojekt Q+MEO als „Beispiel guter Praxis“ ausgewählt

Anerkennung für Q+MEO: Die Initiative weiter bilden hat das Forschungsprojekt der FOM Hochschule in ihre „Sammlung Gute-Praxis-Beispiele“ aufgenommen. Die Sammlung dokumentiert die gelungene Umsetzung von Projektideen im Feld betrieblicher Weiterbildung und wird gefördert vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie dem Europäischen Sozialfonds. Die Auswahl der Projekte erfolgt auf Basis festgelegter Kriterien: Ein Evaluationsteam hat […]

Weiterlesen

Handlungsempfehlungen für Personaler und Bildungsträger: Startschuss einer Qualifizierungsoffensive in der Metall- und Elektroindustrie

Personaler sollten Mitarbeiter stärker in die Planung von Qualifizierungsmaßnahmen einbinden und gleichzeitig auf Altersstrukturanalysen setzen, um sich für den demografischen Wandel zu wappnen. Für Bildungsträger dagegen gilt, die Transparenz ihres Angebots zu verbessern und gegenüber Personalern öfter in die Rolle des Beraters zu schlüpfen. So lauten einige der Handlungsempfehlungen, die die FOM Hochschule im Rahmen […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Klumpp spricht beim Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“

Vom 5. bis 6. März 2013 lädt der BME Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. zum Wissenschaftlichen Symposium „Supply Management“ an die Universität Würzburg. Ziel der Veranstaltung: die Interaktion und Kommunikation zwischen Forschern und Praktikern. Auch das ild Institut für Logistik- und Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule ist mit einem Beitrag vertreten: Prof. Dr. Matthias Klumpp, […]

Weiterlesen

Den demografischen Wandel nachhaltig gestalten: Interdisziplinäre Forschung im Logistik- und Verkehrssektor

Auszeichnung für ein interdisziplinäres Forschungsteam der FOM Hochschule: Im Rahmen des Förderwettbewerbs FH Struktur des Landes Nordrhein-Westfalen konnte es sich mit dem Beitrag „Demografie-Monitor sowie nachhaltige Forschung und Gestaltung des Demografischen Wandels bei Beschäftigen im Logistik- und Verkehrssektor“ – kurz: DO.WERT – durchsetzen: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des iap Institut für Arbeit & Personal, des ild […]

Weiterlesen

Internationale CSR-Konferenz: Auf der Suche nach Management-Lösungen für einen verantwortlicheren Unternehmensalltag

Unsicherheiten und Herausforderungen rund um das komplexe Feld des CSR Managements zu diskutieren sowie Lösungsvorschläge zu erarbeiten – so lautet die Zielsetzung der englischsprachigen „CSR Research Conference: Implementing Sustainable CSR Management Solutions“ vom 18. bis 19. April 2013 an der FOM Hochschule in Köln. International renommierte Referenten geben Antworten auf die Frage, wie sich CSR-Lösungen […]

Weiterlesen