Große Nachfrage nach FlexLabplus-Experimentiersets in der Jugend.Akademie Technische Orthopädie

Eine Einführung in die additive Fertigung, auch 3D-Druck genannt, gab Tommy Schafran, wissenschaftlicher Mitarbeiter im KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation, im Rahmen eines voll ausgebuchten Vortrags über 50 interessierten Auszubildenden, Ausbildenden und Medizin-Studierenden. Er zeigte Möglichkeiten auf, wie die additive Fertigungstechnologie bereits frühzeitig in den Unterricht an Schulen, Berufsschulen oder Hochschulen integriert werden […]

Weiterlesen

Die masterkongruente Forschung der FOM fließt zurück in die Lehre – auf dem Master-Forschungsforum 2018 am 8. und 9. Juni

Die Forschung an der FOM Hochschule zielt auf eine Forschungsbasierung des Masterangebots ab. Im Rahmen des Master-Forschungsforums bekommen Master-Studierende der FOM einmal im Jahr die Möglichkeit, sich mit forschungsstarken Professorinnen und Professoren auszutauschen. Vor der Festlegung ihrer Thesis können sie sich hier informieren, woran aktuell und wie methodisch geforscht wird. Wenn sie bereits eigene Forschungsfragen […]

Weiterlesen

Evaluation des Nürnberger Projekts „Gesunde Südstadt“

Seit 2016 spricht das Bildungszentrum Nürnberg mit seinem Projekt „Gesunde Südstadt“ die Bürgerinnen und Bürger der Nürnberger Südstadt mit Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention an. Jetzt wird das Projekt von Prof. Dr. Niko Kohls von der Hochschule Coburg und Prof. Dr. Dennis John von der FOM Hochschule gemeinsam evaluiert. In der Nürnberger Südstadt leben überdurchschnittlich […]

Weiterlesen

Tag der Logistik im Duisburger Innenhafen – das ild im Austausch mit Logistik-Startups

Beim Logistics barcamp am Tag der Logistik durfte das ild Institut für Logistik & Dienstleistungsmanagement natürlich nicht fehlen. Organisiert wurde das Barcamp von der Gründungsplattform startport, dem Zentrum für Logistik und Transport (ZLV) und dem Kompetenzzentrum für Innovation und Unternehmensgründung (IDE) der Universität Duisburg-Essen. startport fördert junge Startups, die gemeinsam mit duisport und den in […]

Weiterlesen

FOM Newsbox Wirtschafts- und Steuerrecht – Prof. Dr. Jens M. Schmittmann vom KCW im Interview

Unter der Leitung von Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, dem stellvertretenden wissenschaftlichen Leiter des KompetenzCentrums für Wirtschaftsrecht (KCW), entstand 2011 das Forschungsprojekt „FOM Newsbox Wirtschafts- und Steuerrecht“. Was für ihn das Besondere daran ist und wer zur Zielgruppe gehört, beantwortet er im Interview. Professor Schmittmann, Sie leiten das Forschungsprojekt Newsbox und konnten damit vor Kurzem […]

Weiterlesen

Vermittlung von Diversity-Kompetenz in der Lehre – FOM Fachbeitrag zum Thema

Demografischer Wandel, Globalisierung und Fachkräftemangel lassen Unternehmen „bunter“ werden. Daher wird im Arbeitskontext die sogenannte Diversity-Kompetenz immer wichtiger. Da in der FOM Lehre die Komponente Praxis-Transfer eine wichtige Rolle spielt, sollte auch die Vermittlung von Diversity-Kompetenz an Studierende nicht außer Acht gelassen werden. Ihre Relevanz im Rahmen der FOM Lehre thematisieren Professor Dr. Frank P. […]

Weiterlesen