Der Artikel „In der Sandwichposition: Druck von allen Seiten“ beleuchtet die speziellen Herausforderungen des mittleren Managements – die Autoren sind Prof. Schaff und FOM Studentin Berendonck

Für FOM Studentin Lea Berendonck hat sich die Mühe doppelt gelohnt: Sie hat nicht nur eine sehr gute Seminararbeit erstellt, sondern gleich auch noch ihren eigenen Artikel dazu in der aktuellen Ausgabe 04/18 des Fachmagazins „Personalwirtschaft“.
Der Artikel „In der Sandwichposition: Druck von allen Seiten“ beleuchtet das mittlere Management, dessen Schwierigkeiten vor allem in Change Management-Prozessen und zeigt Lösungen auf.

Prof. Dr. Arnd Schaff, Wissenschaftler am KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement und dem ifgs Institut für Gesundheit und Soziales der FOM Hochschule und als Professor lehrend an der FOM in Duisburg, Düsseldorf, Essen, Marl und Wuppertal hat das möglich gemacht.
Der Artikel, der hier für Sie zum Download bereitsteht, beruht auf einer Seminararbeit im 5. Semester zur Vorlesung „Change Management“ am Hochschulzentrum Duisburg im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie.
Im Verlauf der Vorarbeiten haben wir Sie bereits vergangenes Jahr hier im Wissenschaftsblog in das Thema „Troubleshooter, Gatekeeper oder Monitor: Rollenkonflikte des mittleren Managers“ eingeführt.
Yasmin Lindner-Dehghan Manchadi, Referentin Forschungskommunikation, 24.04.2018
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
