Essener Kinderschutzbund setzt auf KidsgoMINT

29.06.2016 – Die zehn Kindertagesstätten des Essener Kinderschutzbundes machen bei der Initiative KidsgoMINT mit. Damit setzen aktuell über 100 Essener KiTas auf dieses erprobte System zur frühkindlichen Technikbegeisterung. Für die Erzieherinnen und Erzieher des Kinderschutzbundes bedeutet das: Sie werden in der Anwendung der entsprechenden Experimentierboxen geschult. Der erste Termin fand am 29. Juni 2016 in […]

Weiterlesen

KidsgoMINT: Jugendberufshilfe unterstützt Kita-Kinder

29.06.2016 – Durch die Bildungsinitiative KidsgoMINT bekommen Kinder im letzten Kita-Jahr einen ersten praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge. In allen städtischen Kindertagestätten wurde die Initiative seit dem Jahr 2012 etabliert. Weitere Einrichtungen werden nun von Auszubildenden und Teilnehmern des Jugendberufshilfe-Lagers mit Experimentiermaterialien beliefert.

Weiterlesen

Big Data auf dem Gesundheits- und Sozialsektor

28.06.2016 – Ob Selbsthilfeforen, Patientenportale oder Routinedaten – auf dem Gesundheits- und Sozialsektor entstehen in hoher Geschwindigkeit große Datenmengen. Welche Potenziale die Verknüpfung und Interpretation dieser Informationen bietet und wie sich der immer größer werdende Input verwalten und analysieren lässt, stand im Zentrum der Tagung „Big Data auf dem Gesundheits- und Sozialsektor“ Mitte Juni an […]

Weiterlesen

Informatik 2016: Programm für den Workshop „Softwarearchitekturen und -entwicklung für Smartwatch und Wearable Apps“ steht

28.06.2016 – Wer Anwendungssoftware für Smartphones oder Wearables entwickeln möchte, steht vor einigen Herausforderungen. Sie reichen von den begrenzten Ressourcen der mobilen Endgeräte über unterschiedliche Betriebssysteme und Marktplätze bis zu einem sich ständig weiterentwickelnden Anforderungsprofil. Die Frage, wie sich diese Herausforderungen in der Praxis meistern lassen, steht im Zentrum eines Workshops auf der 46. Jahrestagung […]

Weiterlesen

Finale des zdi-Roboterwettbewerbs: Team des B.M.V.-Gymnasiums gewinnt in der Kategorie Robot-Performance

27.06.2016 – Am Abend des 25. Juni war es geschafft, das Finale des zdi-Roboterwettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Wettbewerbsmotto “Wege ins Studium und in den Beruf” stand. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler in 160 Teams hatten sich in zwei Kategorien an den seit April laufenden Regionalwettbewerben beteiligt. Weil auch schon jüngere Kinder […]

Weiterlesen

Elektrofahrzeuge in der Logistik: Potenziale und Risiken im Überblick

27.06.2016 – Die Förderung von Elektromobilität gehört für die Bundesregierung zu einem entscheidenden Baustein des Umwelt- und Klimaschutzes. Ihre Zielsetzung lautet daher: Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität zu entwickeln und bis 2030 sechs Millionen Elektrofahrzeuge auf die Straßen zu bringen. Welche Auswirkungen das auf den gewerblichen Güterverkehr von Logistik-, Handels- und Industrieunternehmen hat, steht im […]

Weiterlesen