zdi am Rande des Weltalls: Flug des Stratosphärenballons im Filmformat dokumentiert
[tube]https://www.youtube.com/watch?v=AoIBlxD4hGQ[/tube]
20.07.2016 – Bis auf 34.244,3 Meter ging es hoch für den Stratosphärenballon des Carl-Humann-Gymnasiums. Auf seiner Reise begleitet wurde er von mehreren Kameras, die beeindruckende Bilder sowohl vom immer kleiner werdenden Schulgebäude als auch von der Erdkrümmung lieferten. Eine Zusammenfassung des Fluges, der vom zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen unterstützt wurde, liegt jetzt in Filmform vor.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
