zdi am Rande des Weltalls: Flug des Stratosphärenballons im Filmformat dokumentiert
[tube]https://www.youtube.com/watch?v=AoIBlxD4hGQ[/tube]
20.07.2016 – Bis auf 34.244,3 Meter ging es hoch für den Stratosphärenballon des Carl-Humann-Gymnasiums. Auf seiner Reise begleitet wurde er von mehreren Kameras, die beeindruckende Bilder sowohl vom immer kleiner werdenden Schulgebäude als auch von der Erdkrümmung lieferten. Eine Zusammenfassung des Fluges, der vom zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen unterstützt wurde, liegt jetzt in Filmform vor.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen