Digitalisierung der Hochschullehre: Das KCD war auf der DeGEval Frühjahrstagung vertreten

31.05.2017 – Welche Schlussfolgerungen für die Gestaltung von Evaluation von hochschulischen Lehr-Lernprozessen ergeben sich durch die Digitalisierung von Arbeitswelten? Diese Frage stand im Zentrum eines Workshops auf der Frühjahrstagung der DeGEval Gesellschaft für Evaluation e.V. am 30. Mai 2017. Gestaltet wurde er u.a. von Prof. Dr. Frank P. Schulte, dem wissenschaftlichen Leiter des KCD KompetenzCentrum […]

Weiterlesen

„Populismus – eine ökonomische Betrachtung“: Neues Statement von Prof. Dr. Reichel

31.05.2017 – Schlagwort, Politikstil oder Ideologie? Wer „Populismus“ bei Wikipedia nachschlägt, erhält viele Definitionsansätze. Aber was verbirgt sich wirklich hinter dem Begriff? Prof. Dr. Richard Reichel hat sich auf Spurensuche begeben und seine Erkenntnisse in Form eines Ökonomischen Statements festgehalten… Nach mehreren Erklärungsversuchen landet der Wissenschaftler der FOM Hochschule bei Alexander Dilgers Definition als „top […]

Weiterlesen

15 Jahre FOM Frauen-Foren: Erfolgreiche Unterstützung für weibliche Karrieren

30.05.2017 – Am 30. Mai 2017 findet auf Initiative des Vereins Charta der Vielfalt der 5. Deutsche Diversity-Tag statt. Unter dem Motto „Vielfalt unternehmen: Wir zeigen Flagge!“ setzen sich bundesweit mehrere hundert Unternehmen und Institutionen mit ganz unterschiedlichen Aktionen für mehr Chancengleichheit am Arbeitsplatz ein. Darunter auch die FOM Hochschule, die sich mit Frauen-Foren in […]

Weiterlesen

Digitalisierung im Gesundheitswesen: Prof. Dr. Matusiewicz zu Gast bei der Friedrich-Naumann-Stiftung

30.05.2017 – Wie haben Internet und Digitalisierung Deutschland verändert? Dieser Frage hat der Arbeitskreis Wirtschaft und Soziales der Stipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für Freiheit ein Seminar gewidmet. Beleuchtet wurden dabei ganz unterschiedliche Aspekte der Gesellschaft – vom Arbeitsalltag über das Leben auf dem Lande bis zum Gesundheitswesen. Für diesen letztgenannten Part zeichnete Prof. Dr. David Matusiewicz […]

Weiterlesen

Müssen wir Globalisierung neu denken? Prof. Dr. Estelle Herlyn beim Evangelischen Kirchentag

29.05.2017 – Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) war beim Evangelischen Kirchentag vom 24. bis 28. Mai in Berlin mit einem eigenen Stand und Bühnenprogramm vertreten. Thematische Schwerpunkte: Afrika, Flucht und Migration, Religion und Entwicklung sowie Nachhaltigkeit und nachhaltige Entwicklung. Eingebunden waren Akteure ganz unterschiedlicher Einrichtungen und Organisationen – darunter die FOM Hochschule, […]

Weiterlesen

Neben dem Beruf zum Doktortitel: Bewerbungsphase für UCAM-Promotionsprogramm startet im August

29.05.2017 – Was haben „Black Sheep on Green Pastures“ und ein „Model for Managing IT Value with Strategic Flexibility“ gemeinsam? Es sind die Titel der ersten beiden Dissertationen, die im Rahmen der UCAM – FOM Doctoral School of Business entstanden sind. Inzwischen haben 13 FOM Absolvent*innen das berufsbegleitende Promotionsprogramm erfolgreich abgeschlossen. Wer den Doktortitel ebenfalls […]

Weiterlesen