FOM Master-Forschungsforum 2017: Der Weg zur richtigen Forschungsfrage
22.05.2017 – Fragen Sie sich und andere. Kombinieren Sie Kernbegriffe. Gehen Sie in die Tiefe, nicht in die Breite. So lauteten einige der Tipps, die Prof. Dr. Gottfried Richenhagen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des FOM Master-Forschungsforums 2017 ans Herz legte. Der Direktor des ifpm Institut für Public Management zeigte in seinem Vortrag den Weg […]
WeiterlesenVersorgungsmanagement in der Praxis: Einblicke in die Arbeit der Siemens Betriebskrankenkasse
21.05.2017 – „Wir wollen die Versorgung von Patientinnen und Patienten durch die Ausschöpfung sämtlicher Potenziale in der Gesundheitsversorgung verbessern.“ So fasste Julia Zink die Zielsetzung der Siemens Betriebskrankenkasse (SBK) zusammen. Sie war zu Gast in der Vorlesung „Innovative Versorgungskonzepte“ von Prof. Dr. David Matusiewicz an der FOM in Essen und gewährte Einblicke in ihre Arbeit […]
WeiterlesenEmployer Branding im öffentlichen Dienst: Wie Deutschlands Verwaltungen Beschäftigte gewinnen und binden
19.05.2017 – Nachwuchskräfte rekrutieren und gleichzeitig das bestehende Personal binden – das sind in den Augen von Prof. Dr. Astrid Nelke zwei der wichtigsten Aufgaben, denen sich Deutschlands Verwaltungen aktuell stellen müssen. „Der öffentliche Dienst ist mit rund 4,2 Millionen Beschäftigten unser größte Arbeitgeber und steht mit Blick auf den demografischen Wandel vor enormen Herausforderungen“, […]
WeiterlesenSmarte Mobilität: Zukunftsforschung in der Automobilbranche - Fallstudie zum Smart
18.05.2017 – 2001 kam der Klein- und Stadtwagen Smart auf den europäischen Markt. Zusammen mit dem damaligen Leiter der Corporate Foresight der Daimler AG, Prof. Dr. Eckard Minx, hat Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth vom KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement den insgesamt über 25 Jahre andauernden Foresight-Prozess dieser radikalen Innovation in einer aktuellen Veröffentlichung rekonstruiert […]
WeiterlesenEmployer Branding Awards 2017: Prof. Dr. Anja Seng hielt Laudatio in der Kategorie Schülermarketing
17.05.2017 – „In Zeiten des Fachkräftemangels müssen Unternehmen den potenziellen Nachwuchs bereits in der Schule auf sich aufmerksam machen“, betont Prof. Dr. Anja Seng. „Wie das in der Praxis gelingen kann, haben die Gewinner des diesjährigen Employer Branding Awards sehr schön vorgemacht.“ Die Sprecherin des FOM Hochschulbereichs Duales Studium saß wie in den vergangenen […]
WeiterlesenSymposium in Marokko: FOM Student präsentierte Poster zu IT-Lösungen im Gesundheitswesen
17.05.2017 – Am 11. und 12. Mai 2017 lud die nordafrikanische Sektion der International Society for Knowledge Organization zum Symposium nach Marokko. Auf der Referentenliste stand auch der Name eines Master-Studenten der FOM Hochschule: Mustapha Addam stellte ein Poster vor, das er gemeinsam mit Prof. Dr. David Matusiewicz vom ifgs Institut für Gesundheit & […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Zielkonflikte in der Kreislaufwirtschaft: FOM Forschungsteam präsentiert Lösungsansätze auf AOM-Konferenz in Kopenhagen
Diese Woche hat ein Forschungsteam der FOM Hochschule seine Forschungsergebnisse auf dem 85th Annual Meeting der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen präsentiert. Im Zentrum: ...
WeiterlesenErste Stiftungsprofessur an der FOM Hochschule: Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie
Mit der neu eingerichteten Dorothea-Römer-Stiftungsprofessur für Gerontologie erhält die FOM Hochschule ihre erste Stiftungsprofessur. Sie ist am Institut für Gesundheit und Soziales (ifgs) angesiedelt und wird durch die Dorothea-Römer-Stiftung gefördert. Die auf drei Jahre angelegte Förderung...
Weiterlesen100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler: Klimapolitik im Fokus – angefragt auch für den amerikanischen Markt
Mit „Klimapolitik und Wirtschaftswachstum“ erscheint der 100. Band der FOM-Edition bei Springer Gabler – ein Meilenstein für die Hochschule und ein Beleg für wissenschaftliche Relevanz ...
Weiterlesen