#silicon #values – Lexikon des kalifornischen Denkens

Heute: Moonshots 21.04.2016 – In ihrem gerade in der FOM-Edition erschienen Sachbuch Silicon Valley als unternehmerische Inspiration entziffern Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth und Dr. Rainer Kühn, was die kalifornische Ökonomie antreibt. Die beiden Zukunftsforscher beschreiben das unternehmerische Konzept des Silicon Valley mit Blick auf die gesellschaftlichen Ziele jenseits von Quartalszahlen und den üblichen strategischen Planungshorizonten. […]

Weiterlesen

KCE goes New York: Andree Elsner und Hartmut Meyer auf der ICSB World Conference

20.04.2016 – Mitte Juni lädt das International Council for Small Business (ICSB) Mittelstandsexperten aus aller Welt nach New York. Zielsetzung: die Rolle von Entrepreneurship und Innovation bei der nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft zu diskutieren. Unter den Referentinnen und Referenten der 61. ICSB World Conference befinden sich auch zwei Vertreter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & […]

Weiterlesen

Unterstützung auf dem Weg zur Thesis: 150 FOM-Studierende informierten sich beim Master-Forschungsforum in Essen

19.04.2016 – Innerhalb von fünf Monaten ein Werk von 60 bis 80 Seiten verfassen und dabei so in die Tiefe gehen, dass das Ergebnis wissenschaftlich fundiert ist – vor dieser Herausforderung stehen früher oder später alle aktuell 6.800 Master-Studierenden der FOM. Unterstützung auf dem Weg zur Thesis erhielten die Berufstätigen im Rahmen des traditionellen Master-Forschungsforums […]

Weiterlesen

FOM-Diversitätsforschung: Prof. Dr. Seng und Lana Kohnen stellen ihre Arbeit in Hannover vor

19.04.2016 – Wie kann diversity-sensible Lehre aussehen? Mit dieser Frage befassen sich Prof. Dr. Anja Seng und Lana Kohnen aktuell im Rektoratsprojekt Diversity Management. Erste gedankliche Skizzen stellen die beiden FOM-Expertinnen am 9. und 10. September an der Leibniz Universität Hannover vor – und zwar im Rahmen einer Fachtagung und eines wissenschaftlichen Vernetzungstreffens von Diversity-Forschenden […]

Weiterlesen

Smartwatches als Hausnotrufsystem: FOM-Experten präsentieren Wearables-Projekt auf dem Kongress Zukunft Lebensräume

18.04.2016 – Ein Hausnotrufsystem entwickeln, das die persönliche Unabhängigkeit fördert und gleichzeitig als Alltagshilfe akzeptiert wird – so lautet die Zielsetzung von FOM-Professor Dr. Klemens Waldhör und Unternehmensberater Dr. Rainer Lutze. Dabei setzen die beiden Experten auf die Smartwatch Samsung Gear S. Über den aktuellen Stand ihres Wearables-Projektes berichten sie auf dem Zukunft Lebensräume Kongress […]

Weiterlesen

Per WBT lernen, Projekte zu managen

18.04.2016 – Kai Klug steht vor einer Herausforderung: Der Projektmanager soll für seinen Arbeitgeber – den Energieversorger StarkStrom – ein Konzept zur Umsetzung einer Work Life Balance erarbeiten. Wie er sich dieser Aufgabe nähert und sein weiteres Vorgehen definiert, ist in einem Web Based Training dokumentiert, das aktuell im Rahmen von ProjectHelpDesk (PHD) entsteht – […]

Weiterlesen