Die FOM Bremen setzt auf Forschungsnetzwerke
10.05.2016 – „Wir haben an der FOM das erreicht, was wir intern ‚Masterkongruenz‘ nennen: Jedem berufsbegleitenden Studiengang mit dem Abschluss ‚Master of Science‘ ist mindestens ein Institut oder KompetenzCentrum zugeordnet“, erklärte Prof. Dr. Thomas Heupel anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen Forschungsberichtes. Diese Kongruenz, so der Prorektor Forschung weiter, soll in einem nächsten Schritt auch auf […]
WeiterlesenWissenschaft für alle: FOM macht mit beim Future Lab Aachen
09.05.2016 – Aachen ist eine Stadt der Innovationen, die im Rhythmus ihrer Hochschulen tickt. So lautet die Botschaft von Future Lab Aachen. Um das sichtbar zu machen, bündelt die Dachmarke große und kleine Aktionen und Veranstaltungen rund um das Thema Wissenschaft. Auch die FOM beteiligt sich mit einem eigenen Format: Im Rahmen einer Wirtschaftswoche vom […]
WeiterlesenErfolgreiche Mitarbeiterbindung: Praxisrezepte für den Mittelstand
06.05.2016 – Emotional gebundene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zufrieden und identifizieren sich mit ihrem Arbeitgeber. Die Folgen: eine geringere Abwanderungsbereitschaft und eine höhere Arbeitsleistung. Wie auch mittelständische Unternehmen diese emotionale Bindung messen, steuern und erhöhen können, erläutert Prof. Dr. Christian Rüttgers im Rahmen des Unternehmerfrühstücks der Wirtschaftsförderung des Kreises Kleve: Nach zwei bereits erfolgreich durchgeführten […]
WeiterlesenTransferprojekt Mittelstandforum Steuern, Recht & Bewertung endet mit einem Business Breakfast
06.05.2016 – In diesem Jahr endet das Transferprojekt Mittelstandsforum Steuern, Recht & Bewertung der FOM Hochschule und der Wirtschaftsprüfungs- und Rechtsberatungsgesellschaft Rotthege | Wassermann. Als Abschlussveranstaltung findet am 9.Juni 2016 ein Business Breakfast in Essen statt. Das Thema: Besonderheiten beim Unternehmensverkauf.
Weiterlesen#silicon #values – Lexikon des kalifornischen Denkens
Heute: Premarket Competition 05.05.2016 – In ihrem gerade in der FOM-Edition erschienen Sachbuch Silicon Valley als unternehmerische Inspiration entziffern Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth und Dr. Rainer Kühn, was die kalifornische Ökonomie antreibt. Die beiden Zukunftsforscher beschreiben das unternehmerische Konzept des Silicon Valley mit Blick auf die gesellschaftlichen Ziele jenseits von Quartalszahlen und den üblichen strategischen […]
WeiterlesenProf. Dr. Wassermann beim SWOT Controller Dialog
04.05.2016 – Prof. Dr. Holger Wassermann, wissenschaftlicher Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand, eröffnete vergangenes Wochenende eine zweitägige Dialogveranstaltung in Berlin. Auf dem Programm der von KCE-Kooperationspartner SWOT Controlling GmbH durchgeführten Veranstaltung standen Vorträge und Workshops rund um Controlling, Reporting und Business Intelligence.
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
