FOM Professor Dr. Marcus Stumpf zum neuen Sprecher der Arbeitsgemeinschaft für Marketing gewählt

26.06.2017 – Interessierte Professorinnen und Professoren für Marketing und angrenzende Fachgebiete an deutschsprachigen Fachhochschulen zu vernetzen – so lautete die Zielsetzung der Arbeitsgemeinschaft für Marketing. Im Rahmen ihrer 44. Jahrestagung in Wien hat die AfM zwei neue Sprecher gewählt: Prof. Dr. Marcus Stumpf von der FOM Hochschule und – als seine Stellvertreterin – Prof. Dr. […]

Weiterlesen

MEO-Ideenlabor: „Kreative Ideen für eine zukunftssichere Region Mülheim - Essen - Oberhausen“

26.06.2017 – Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales (MAIS) des Landes Nordrhein-Westfalen hat den Dialogprozess NRW 4.0: Gute und faire Arbeit initiiert. Ein Bestandteil des Prozesses sind regionale Workshops aka „Ideenlabore“. In ihrem Zentrum steht die Frage, welche Auswirkungen die digitale Transformation auf die regionale Wirtschaft und Gesellschaft haben wird. Darüber hinaus wird diskutiert, […]

Weiterlesen

Berufsorientierung für Promovierende und Studierende: Was macht eigentlich ein technischer Redakteur?

23.06.2017 – Welche beruflichen Optionen haben Absolventinnen und Absolventen der Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaften? Antworten auf diese Frage bietet der Fachbereich 06 der Johannes Gutenberg Universität Mainz im Rahmen der Vortragsreihe „Berufsorientierung“. Einer der Referenten kam vom KCT KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement der FOM Hochschule: Prof. Dr.-Ing. Michael Schaffner sprach am 21. Juni über […]

Weiterlesen

FOM startet interne Beratung zu europäischen Förderprogrammen

23.06.2017 – COST (European Cooperation in Science and Technology) besteht seit 1971 und ist damit das älteste Programm der EU im Bereich europäische Forschungszusammenarbeit. FOM Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sich für einen COST-Einstieg oder europäische Förderprojekte im Allgemeinen interessieren, bietet der Bereich Forschung ab sofort eine Beratung an. Fragen dazu beantworten Ines Kösters (ines.koesters@fom.de, 0201 […]

Weiterlesen

Forschung und Innovation: Weiterentwicklung der Kooperation zwischen EU und China

22.06.2017 – Deutschland und China haben 2014 vereinbart, ihre Zusammenarbeit in Forschung und Innovation im Rahmen einer strategischen Partnerschaft zu stärken. Etwa 20 Millionen Euro fließen seitdem jährlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in die Umsetzung dieses Zieles ein. Anfang Juni 2017 haben die Partner im Rahmen des 3. EU-China Innovation Co-operation Dialogue […]

Weiterlesen

Research Fellows im Porträt: Von der Praxis in die Wissenschaft – und wieder zurück

22.06.2017 – Lebenslanges Lernen lohnt. Das stellt der Werdegang von Hella Abidi eindrucksvoll unter Beweis. Nach ihrer Ausbildung bei Dachser war sie in verschiedenen Bereichen des Logistik- Unternehmens tätig. Parallel zum Job hat sie sich permanent weitergebildet. Über ein Studium an der FOM Hochschule landete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ild Institut für Logistik- & […]

Weiterlesen