Workshop auf der Informatik 2016: Forschungsergebnisse rund um Smartwatches und Wearables
11.10.2016 – Die Herausforderungen bei der Software- und Architekturentwicklung von Smartwatches und Wearables standen im Zentrum eines Workshops auf der 46. Jahrestagung der GI Gesellschaft für Informatik Ende September in Klagenfurt. Die Referenten – Prof. Dr.-Ing. Diethelm Bienhaus (THM Gießen), Dr. Jörg Muschiol (Netzfactor GmbH/FOM Hochschule), Manuel Guttenberger (Grasenhiller GmbH/FOM Hochschule), Dr. Rainer Lutze (Dr.-Ing. […]
Weiterlesen#silicon #values – Die Erfolgsgeheimnisse der Silicon Valley-Unternehmen
Heute: Technologie-Kompetenz 11.10.2016 – In ihrem in der FOM-Edition erschienenen Sachbuch Silicon Valley als unternehmerische Inspiration entziffern Prof. Dr. Friederike Müller-Friemauth und Dr. Rainer Kühn, was die kalifornische Ökonomie antreibt. Die beiden Zukunftsforscher beschreiben das unternehmerische Konzept des Silicon Valley mit Blick auf die gesellschaftlichen Ziele jenseits von Quartalszahlen und den üblichen strategischen Planungshorizonten. Dabei […]
WeiterlesenBusiness Process Management trifft Gesundheitswesen
10.10.2016 – Prozesse beschleunigen und dabei gleichzeitig einfacher und transparenter gestalten. Das ist angesichts aktueller Herausforderungen im Gesundheitswesen die Zielsetzung vieler Krankenhäuser. Welche Unterstützung Tools und Lösungen aus dem Business Process Management dabei bieten, steht im Zentrum des 3. Process Solutions Day im Gesundheitswesen am 2. Dezember 2016 in Düsseldorf. Auf der ReferentInnenliste sind auch […]
WeiterlesenKollegialer Austausch: Erste Erfahrungen aus dem Lehrgang für ForschungsreferentInnen
08.10.2016 – Die Arbeit im Bereich Support Forschung, der zentralen Forschungsorganisation der FOM Hochschule, ist sehr vielschichtig: Neben diversen formalen und organisatorischen Aufgaben ist es die enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, die den Berufsalltag meines Teams von klassischen Verwaltungstätigkeiten unterscheidet. Mit unserem Selbstverständnis als interner Dienstleister sind wir für die Beratung der FOM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]
WeiterlesenFOM-Dozenten liefern Einführung ins Steuerrecht
07.10.2016 – Prof. Dr. Tim Jesgarzewski und Prof. Dr. Jens M. Schmittmann haben eine Neuauflage ihres Lehrbuchs Steuerrecht herausgebracht. „Es berücksichtigt in allen Teilen die aktuelle Rechtsprechung und Literatur“, erläutert Prof. Dr. Schmittmann. „Im Bereich der Erbschaft- und Schenkungssteuer werden insbesondere die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie die Gesetzgebungsaktivitäten der Bundesregierung behandelt. Der Teil zur Haftung […]
WeiterlesenText Mining im Gesundheitswesen: Einblicke in ein FOM-Forschungsprojekt
06.10.2016 – Lassen sich via Text Mining Faktoren identifizieren, nach denen Patienten ein Krankenhaus auswählen? Definitiv, sind Prof. Dr. Sascha Koch und Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer überzeugt. Die beiden Experten der FOM Hochschule haben – unterstützt von Master-Studierenden und in Kooperation mit einer Krankenhauskette – 100.000 Patienten-Bewertungen in verschiedenen Internetportalen untersucht. Eine der gewonnenen Erkenntnisse: […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen