Gesundheit 4.0 – Diskussion und Entwicklungsperspektiven
12.10.2017 – Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. stand ganz im Zeichen der Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Am neuen Hochschulzentrum der FOM in Düsseldorf trafen sich Anfang Oktober Vertreterinnen und Vertreter der Politik und aus dem Gesundheitssektor sowie Mitglieder der Gesellschaft zu einem fachlichen Austausch. […]
WeiterlesenFachliteratur: Strategien zum Verhandlungserfolg in China
11.10.2017 – China – ein Land, das mit Superlativen zu beeindrucken weiß, aber die Besucherinnen und Besucher gleichzeitig mit seinen ungeschriebenen Gesetzen verwirrt zurücklassen kann. Für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen ist das Wissen über die Besonderheiten der Gesellschaft und des Marktes eine essentielle Voraussetzung. In ihrem neuen Buch „Intercultural Competencies in China“ schaffen die FOM Lehrenden Dipl. […]
Weiterlesen17. Münchner Wissenschaftstage: Sieben Vorträge an der FOM Hochschule
10.10.2017 – Im Herbst steht die bayerische Landeshauptstadt wieder ganz im Zeichen von Wissenschaft und Forschung. Bei den 17. Münchner Wissenschaftstagen vom 25. bis zum 28. November finden im gesamten Stadtgebiet Vorträge, Themenabende und Workshops statt. Auch die FOM Hochschule beteiligt sich an dem Programm: Am 27. November warten insgesamt sieben verschiedene Vorträge auf interessierte […]
WeiterlesenOnline-Handel: Ein neues Berufsbild und weitere Qualifizierungswege in der boomenden Branche
10.10.2017 – Endlich ist es soweit: Seit August 2018 besteht erstmals die Möglichkeit einer Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann im E-Commerce. Als Schwerpunkte Ausbildung sind u.a. die Auswahl und das Einsetzen von Online-Vertriebskanälen (Onlineshop) sowie deren Bewirtschaftung vorgesehen. Darüber hinaus werden voraussichtlich die Themen Online-Marketing sowie kaufmännische Steuerung und Kontrolle behandelt werden. Der Handelsverband Deutschland, die Deutsche […]
Weiterlesen„Reha vor Pflege – Gesundheitspolitische Regelstrategien“: Prof. Dr. Matusiewicz mit Vortrag auf der REHACARE 2017 vertreten
09.10.2017 – „In Deutschland sind aktuell rund zwei Millionen Menschen pflegebedürftig. Diese Zahl wird sich, unter anderem aufgrund des nicht aufzuhaltenden demografischen Wandels, bis zum Jahr 2040 verdoppeln“, erklärte Prof. Dr. David Matusiewicz auf der jährlich stattfinden Fachmesse für Rehabilitation und Pflege (REHACARE) in Düsseldorf. „Um den Betroffenen ein weitgehend von fremder Hilfe unabhängiges Leben […]
WeiterlesenForschung & Entwicklung: Motor der wirtschaftlichen Entwicklung – Leitmarktwettbewerbe NRW
09.10.2017 – Ziel der Leitmarktwettbewerbe des Landes Nordrhein-Westfalen ist es, Forschung und Entwicklung als Motor für eine positive wirtschaftliche Entwicklung zu nutzen. Wissenschaftliches Know-how soll für eine wirtschaftliche Nutzung erschlossen, neue Märkte entwickelt und bestehende Lücken in den Wertschöpfungsketten geschlossen werden. Inter- und transdisziplinäre Kooperationen stehen dabei im Vordergrund. Seit September 2017 sind Beiträge zum […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
