Corporate Health Netzwerk und FOM Hochschule wollen enger zusammenarbeiten
23.10.2017 – Das Corporate Health Netzwerk und die FOM Hochschule arbeiten bereits seit einiger Zeit enger zusammen, nun haben sie auch eine Absichtserklärung über eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Zielsetzung: die Bekanntheit der jeweiligen Aktivitäten im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement zu steigern.
Bislang stand vor allem Prof. Dr. Arnd Schaff in Kontakt mit dem Netzwerk. Der FOM Wissenschaftler des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales hat beispielsweise bei einem Treffen im Oktober 2017 einen Vortrag über Corporate Health als strategische Lösung im Generationenwandel gehalten. „Diese Art der Zusammenarbeit wollen wir in Zukunft intensivieren“, so Prof. Dr. Schaff. „Geplant sind u.a. ein gemeinschaftlicher Artikel im Handelsblatt sowie die Beteiligung des Netzwerkes an Veranstaltungen und Forschungsaktivitäten der FOM.“
Das Netzwerk ist aus dem Gedanken des Corporate Health Awards entstanden – einer der bekanntesten Auszeichnungen in Deutschland für exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement über viele Branchen hinweg. Es bietet einen Rahmen, in dem sich Partner aus der BGM-Anwendung (Industrie, Handel, Service, Verwaltung etc.) mit wissenschaftlichen Einrichtungen und Anbietern austauschen und auf diese Weise BGM als Konzept kontinuierlich weiterentwickeln.
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen