Sportmonitor 2013: Der Imagetest für Essens Sportvereine
Jung, innovativ, bodenständig oder ehrgeizig? Die FOM Hochschule hat die zehn bekanntesten Sportvereine Essens unter die Lupe genommen und ein regionales Ranking zu Image und Sponsoring erstellt. Eines der wichtigsten Ergebnisse der empirischen Analyse: Der Bekanntheitsgrad der Vereine unterscheidet sich deutlich. Während Rot-Weiss Essen 97 Prozent der Befragten ein Begriff ist, kennen nur knapp 37 […]
WeiterlesenFOM-Arbeitspapiere auf Online-Plattformen nutzbar
Ob „Beiträge zur Verhaltensökonomie“ oder „Altersgerechte Personalentwicklung“ – die Arbeitspapiere der FOM Hochschule sind ab sofort auf dem Publikationsserver EconStor und in der RePEc-Datenbank zu finden. EconStore ist ein Open-Access-Publikationsserver für wirtschaftswissenschaftliche Veröffentlichungen, der aktuell die Publikationen von über 130 deutschen und internationalen wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung stellt. RePEc ist eine von zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen […]
WeiterlesenWirtschaftsinformatik trifft Personalmanagement: Institute of Management & Information Systems eröffnet
Wie lassen sich Personalprozesse durch IT unterstützen? Welche Rolle spielen Facebook & Co. bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern? Und wie könnte eine elektronische Marktplattform für Zeitarbeitskräfte aussehen? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des gestern gegründeten mis Institute of Management & Information Systems an der FOM Hochschule in München. „Wir wollen die Forschungsaktivitäten […]
Weiterlesen„Erfolgreich studieren 40+“: Forschungsteam präsentierte auf der Halbzeitkonferenz der BMBF-Initiative ANKOM
Zwischenergebnisse und den bisherigen Verlauf des FOM-Forschungsprojektes Erfolgreich studieren 40+ präsentierten Prof. Dr. Lutz Hoffmann und sein Team auf der Halbzeitkonferenz der Initiative ANKOM in Hannover. Auf Basis einer Posterpräsentation (Plakat_40plus) traten die Forscher in einen offenen und direkten Austausch mit anderen Akteuren von ANKOM.
WeiterlesenWirtschaftsforschung trifft Verhaltensökonomie: Neues KompetenzCentrum in Frankfurt gegründet
Nach welchen Bedingungen und Regeln werden Entscheidungen im wirtschaftlichen Kontext getroffen? Mit dieser Frage befasst sich das neu gegründete KCI KompetenzCentrum für Interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensökonomie in Frankfurt. Das Forschungsteam um Prof. Dr. Lutz Hoffmann und Prof. Dr. Winand Dittrich arbeitet dabei an der Schnittstelle von Wirtschaft, Soziologie, Psychologie und Biologie.
WeiterlesenNachhaltigen Geschäftsmodellen auf der Spur: Europäisches Forschungsprojekt mit FOM-Beteiligung
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag übertragen? Diese Frage steht im Zentrum eines Forschungsprojektes, das Prof. Dr. Jan Jonker von der Nijmegen School of Management initiiert hat. Universitäten aus ganz Europa – darunter die FOM Hochschule mit ihrem KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility (KCC) unter der Leitung von Prof. Dr. Linda O’Riordan – untersuchen […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
