Horizont 2020: Neues EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation

Das neue EU-Programm Horizont 2020 (2014 – 2020) deckt mit einem Budget von 70,2 Milliarden Euro alle Forschungs- und Innovationsaktivitäten von der Grundlagenforschung bis zur Entwicklung marktreifer Produkte und Dienstleistungen ab. Ratspräsidentschaft und Vertreter des Europäischen Parlaments haben sich in diesen Tagen über die Struktur, die Inhalte und die Budgetverteilung sowie die Beteiligungsregeln für das […]

Weiterlesen

Finanzprodukte und ihre Tücken: Teilnehmer für wissenschaftliche Studie zur Finanzberatung gesucht

Young Professionals in Deutschland schätzen ihr eigenes Finanzverständnis überwiegend als gut ein. Trotzdem sind sie nicht ausreichend über Finanzprodukte und deren Tücken informiert. Dieses Ergebnis geht aus einer Studie hervor, die das dips Deutsche Institut für Portfolio-Strategien an der FOM Hochschule zu Beginn dieses Jahres veröffentlicht hat. Nun wird die Befragung wiederholt – dieses Mal […]

Weiterlesen

Sportmonitor 2013: Der Imagetest für Essens Sportvereine

Jung, innovativ, bodenständig oder ehrgeizig? Die FOM Hochschule hat die zehn bekanntesten Sportvereine Essens unter die Lupe genommen und ein regionales Ranking zu Image und Sponsoring erstellt. Eines der wichtigsten Ergebnisse der empirischen Analyse: Der Bekanntheitsgrad der Vereine unterscheidet sich deutlich. Während Rot-Weiss Essen 97 Prozent der Befragten ein Begriff ist, kennen nur knapp 37 […]

Weiterlesen

FOM-Arbeitspapiere auf Online-Plattformen nutzbar

Ob „Beiträge zur Verhaltensökonomie“ oder „Altersgerechte Personalentwicklung“ – die Arbeitspapiere der FOM Hochschule sind ab sofort auf dem Publikationsserver EconStor und in der RePEc-Datenbank zu finden. EconStore ist ein Open-Access-Publikationsserver für wirtschaftswissenschaftliche Veröffentlichungen, der aktuell die Publikationen von über 130 deutschen und internationalen wissenschaftlichen Einrichtungen zur Verfügung stellt. RePEc ist eine von zahlreichen wissenschaftlichen Einrichtungen […]

Weiterlesen

Wirtschaftsinformatik trifft Personalmanagement: Institute of Management & Information Systems eröffnet

Wie lassen sich Personalprozesse durch IT unterstützen? Welche Rolle spielen Facebook & Co. bei der Auswahl von neuen Mitarbeitern? Und wie könnte eine elektronische Marktplattform für Zeitarbeitskräfte aussehen? Diese und andere Fragen stehen im Fokus des gestern gegründeten mis Institute of Management & Information Systems an der FOM Hochschule in München. „Wir wollen die Forschungsaktivitäten […]

Weiterlesen

„Erfolgreich studieren 40+“: Forschungsteam präsentierte auf der Halbzeitkonferenz der BMBF-Initiative ANKOM

Zwischenergebnisse und den bisherigen Verlauf des FOM-Forschungsprojektes Erfolgreich studieren 40+ präsentierten Prof. Dr. Lutz Hoffmann und sein Team auf der Halbzeitkonferenz der Initiative ANKOM in Hannover. Auf Basis einer Posterpräsentation (Plakat_40plus) traten die Forscher in einen offenen und direkten Austausch mit anderen Akteuren von ANKOM.

Weiterlesen