Wenn der Mandant über Facetime zum Gespräch bittet – das ipo erforscht die Digitalisierung in Steuerberatungskanzleien

Prof. Dr. Marco Zimmer und Halina Ziehmer vom ipo Institut für Personal- & Organisationsforschung der FOM fragten sich: Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf die Organisationsstrukturen in Steuerberatungskanzleien? Und wie findet Führung unter Digitalisierungsbedingungen statt? Diese Fragen stellten sie in den Mittelpunkt einer Reihe von Interviews, die sie in mehreren Steuerberatungskanzleien führten. Dass die Rechenmaschinen […]

Weiterlesen

Eröffnung des ifgs-Büros in Essen – Einweihung und erste Besprechung mit ifgs-Wissenschaftlern aus NRW

Das ifgs Institut für Gesundheit & Soziales hat jetzt ein Büro in Essen. Vergangene Woche kamen einige der ifgs-Wissenschaftler aus NRW dort zusammen, um sich aus diesem Anlass persönlich gegenseitig ihre Forschungsfelder vorzustellen. Sie sprachen auch über mögliche Projektvorhaben und Ideen und spürten gemeinsam Synergiemöglichkeiten auf. Auch der – oft so wichtige – informelle Austausch […]

Weiterlesen

Wie gewinnt man gezielt weibliche Fachkräfte – ohne männliche abzuschrecken?

Fachkräftemangel ist in vielen Unternehmen deutschlandweit wie international ein großes Problem. In Sachen weiblicher Erwerbsquote liegt Deutschland im Vergleich zu vielen Nachbarländern weit hinten. Dass das problematisch ist, haben viele Unternehmen bereits erkannt. Doch wie gewinnt man gezielt weibliche Fachkräfte? „Es gibt Studien, die belegen, dass Frauen sich von bestimmten Formulierungen eher abschrecken lassen“, erläutert […]

Weiterlesen

Ausbau internationaler Forschungskooperationen – FOM Delegation an der TU Sofia

Die Internationalisierung der Forschung ist ein strategisches Ziel der FOM. In den vergangenen Jahren konnten einige Drittmittelprojekte mit europäischen, aber auch asiatischen Partnern gewonnen und durchgeführt werden. Das vom BMBF geförderte Vorhaben ArDa (FKZ 01DS17019) erfuhr nach dem ersten Projektjahr eine erfolgreiche Zwischenevaluation durch den DLR-Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt. Der Verbund […]

Weiterlesen

KidsgoMINT-Spendenlauf reloaded – Kinder laufen und Unternehmen spenden für die MINT-Förderung

Am 19. Juni 2018 ist es wieder soweit, Vorschulkinder dürfen sich gemeinsam auspowern und Unternehmen können die geballte Aufmerksamkeitspower zur Eigenwerbung nutzen: Der KidsgoMINT-Spendenlauf findet statt. Nachdem der Lauf 2017 aufgrund der Unwetterwarnung abgesagt werden musste, ist ihm der Wettergott in diesem Jahr hoffentlich wieder hold. Die Bildungsinitiative KidsgoMINT, hinter der die Stadt Essen, das zdi-Zentrum […]

Weiterlesen

Die anwendungsorientierte und praxisbezogene FOM Forschung im Überblick – Transferbericht zum Jahr 2017 ist online

Hochschulen sind zunehmend dazu aufgefordert, sich mit den wachsenden sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu befassen. Erkenntnisse aus Forschung und Lehre sollen dabei in Gesellschaft und Wirtschaft eingebracht werden. Damit verbunden ist eine bewusste Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft und ein aktiver Austausch mit Vertretern aus Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Entsprechend dieser Verantwortung bringt […]

Weiterlesen