ECDA Konferenz: Ein Einblick ins Data Mining
Data Mining bedeutet, aus einer großen Menge an Daten etwas Wertvolles zu extrahieren – genau das machen Prof. Dr. Karsten Lübke und Prof. Dr. Rojahn von der FOM Hochschule. Worum genau es in ihrem Projekt geht, präsentieren sie bei der zweiten European Conference on Data Analysis, die vom 2. bis 4. Juli an der Jacobs […]
WeiterlesenSave the Date: 19. IHK-Managementforum am 30. Oktober 2014 in Essen
Versteht der Vertrieb seine Kunden wirklich? Diese Frage steht im Zentrum des 19. IHK-Managementforums am 30. Oktober 2014 in Essen. Antworten geben drei Experten aus Wissenschaft und Praxis: Dr. Dieter Berhalter von der Vertrieb CENIT AG in Düsseldorf sowie Prof. Dr. Jörg Westphal und Prof. Dr. Heike Papenhoff von der FOM Hochschule. Ihre These: Customer […]
WeiterlesenAkzeptanz der Frauenquote
Die Termine reißen momentan nicht ab: Am 16. Mai war ich als Referentin beim Business Breakfast in Essen zu Gast. Eingeladen von Petek – dem Business-Netzwerk Migrantinnen – habe ich über die Akzeptanz der Frauenquote gesprochen. Den Einstieg bildeten die aktuellen Zahlen: Der Anteil von Frauen im Management liegt nach wie vor nur bei ca. […]
WeiterlesenInformationsfreiheitsgesetz: Neue Ausgabe der FOM Newsbox
[tube]http://www.youtube.com/watch?v=-66qghy0kLc&feature=youtu.be[/tube] In der aktuellen Ausgabe der FOM Newsbox werfen FOM Professor Dr. Jens M. Schmittmann und FOM Absolventin Dipl.-Kffr. (FH) Julia Misoch, LL.M. einen Blick auf das Informationsfreiheitsgesetz. Sie beleuchten Hürden und Grenzen sowie Anwendungsfälle dieses Bundesgesetzes, das es Bürgern ermöglicht, Informationen der öffentlichen Verwaltung einzusehen. Darüber hinaus diskutieren sie die Entwicklung des Gesetzes […]
WeiterlesenIhre Meinung ist gefragt: Ist der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz im Alltag angekommen?
Seit August 2013 haben Eltern einen gesetzlichen Anspruch auf einen Krippenplatz für Kleinkinder ab einem Jahr. Anlässlich dieses Jubiläums wollen das ipo Institut für Personal- & Organisationsforschung der FOM Hochschule und die Zeitschrift ELTERN eine Bilanz zur Umsetzung dieses Rechtsanspruches ziehen – mit dem Fokus auf der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wesentlicher Bestandteil dieses […]
Weiterlesen“And the winner is…”: Die trendence Employer Branding Awards 2014
Die trendence Employer Branding Awards fanden in diesem Jahr im wunderbaren Ambiente des Soho House in Berlin statt. Knapp 100 Unternehmensvertreter kamen zusammen, um zu sehen, welches Employer Branding am besten beim Nachwuchs ankam. Meine Aufgabe war die Laudatio in der Kategorie Schülermarketing – und da hat sich einiges getan: Früher klopften die jungen Leute […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen