Save the Date: 19. IHK-Managementforum am 30. Oktober 2014 in Essen
Versteht der Vertrieb seine Kunden wirklich? Diese Frage steht im Zentrum des 19. IHK-Managementforums am 30. Oktober 2014 in Essen. Antworten geben drei Experten aus Wissenschaft und Praxis: Dr. Dieter Berhalter von der Vertrieb CENIT AG in Düsseldorf sowie Prof. Dr. Jörg Westphal und Prof. Dr. Heike Papenhoff von der FOM Hochschule. Ihre These: Customer Intelligence ist eine wichtige Voraussetzung für den Vertriebserfolg.
Prof. Dr. Jörg Westphal liefert den thematischen Einstieg in die Veranstaltung: Der Vertriebsexperte der FOM Hochschule stellt die Herausforderungen vor, die der Vertrieb zukünftig meistern muss. Anschließend tritt Prof. Dr. Heike Papenhoff ans Podium. Die FOM Professorin für Marketing stellt heraus, welchen Nutzen CRM-Systeme für den Vertrieb haben – insbesondere mit Blick auf die Schaffung und Erhaltung profitabler Kundenbeziehungen. Dr. Dieter Berhalter schließlich präsentiert ein Anwendungsbeispiel aus der Praxis und zeigt, welche Rolle das Kundenverständnis für den Vertriebserfolg der CENIT AG hat.
Im Anschluss an diese Kurzvorträge findet eine Podiumsdiskussion statt. Thema: „Haben Unternehmen genügend Ressourcen für tiefgreifendes Kundenverständnis und werden die richtigen Prioritäten gesetzt?“ Neben den drei Referenten diskutiert auch Prof. Dr. Michael Pankow, ehemaliger Direktor Marketing & Sales bei der DORMA Deutschland GmbH, mit. Moderiert wird die Runde von Arthur Wagner, Gründungspartner mp consulting GbR in Berlin.
Das 19. IHK-Managementforum findet von 15:00 bis ca. 17:30 Uhr im FOM Hochschulzentrum Essen (Herkulesstraße 32) statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Wirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
Weiterlesen