Die ersten Referenten der Konferenz zur Wiedereingliederung Langzeiterkrankter stehen fest

Der Call for Papers läuft noch bis zum 2. November, das Programm nimmt trotzdem schon Formen an: Das Nationale Zentrum für Berufliche Rehabilitation (Norwegen) und das KCI KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensoekonomie der FOM Hochschule haben die ersten Referenten für die internationale Konferenz am 27. und 28. November 2015 in Frankfurt bekannt gegeben. 

Weiterlesen

FOM Hochschule eröffnet KompetenzCentrum für Vertriebsmanagement

Ende November öffnet das KCV KompetenzCentrum für Vertriebsmanagement an der FOM Hochschule in Bonn seine Tore. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Jörg Westphal werden dort anwendungsorientierte Forschungsprojekte rund um Herausforderungen des Vertriebs initiiert. „Im Fokus stehen u.a. die Vertriebstrendforschung, die Erforschung der Erfolgs-DNA von Vertriebsorganisationen sowie die Weiterentwicklung des Strategic Account Managements“, erläutert Prof. […]

Weiterlesen

Von Sicherheitsbedenken und mangelnder Funktionalität: Warum unternehmensinterne Netzwerke nicht genutzt werden

Ob IBM, Microsoft oder Deloitte – immer mehr Unternehmen bauen ein unternehmensinternes und intranetbasiertes soziales Netzwerk auf, um den (Wissens)Austausch unter den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auszubauen. „Allerdings beschäftigt all diese Unternehmen das Problem, dass dieses Angebot nicht genutzt wird“, so die Beobachtung von Prof. Dr. Ricardo Büttner. Der Direktor des mis Institute of Management & […]

Weiterlesen

FOM eröffnet KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand in Berlin

Deutschlands Gründungshauptstadt bekommt eine neue Forschungseinrichtung: Die FOM Hochschule eröffnet Mitte November 2015 das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand in Berlin. Zielsetzung der wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Holger Wassermann und Prof. Dr. Farid Vatanparast: einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung des Standortfaktors Mittelstand zu leisten. Im Zentrum der Gründungsveranstaltung am 13. November 2015 steht […]

Weiterlesen

Demografischer Wandel in der Logistik

Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten beim 8. FOM Logistik Forum im Oktober 2014 über den demografischen Wandel in der Logistik. Dabei ging es sowohl um Herausforderungen und Hintergründe des Phänomens als auch um mögliche Maßnahmen, Innovations- und Handlungsfelder. Die Thesen der Referenten gibt es ab sofort zum Nachlesen: Der Tagungsband steht auf der Internetseite […]

Weiterlesen

Handbuch „Qualitätsentwicklung im Dualen Studium“

Die Durchlässigkeit zwischen beruflicher und akademischer Bildung gehört zu den zentralen Zukunftsthemen in Deutschland – vor allem mit Blick auf die Kombination aus Studium und praktischer Ausbildung im Betrieb. So lautete der Tenor der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Abschlusskonferenz des vom Stifterverband initiierten Qualitätsnetzwerkes Duales Studium. „Aktuell studieren bereits über 95.000 junge Menschen in über […]

Weiterlesen