Werkzeuge für die Generation Y: Coping-Strategien vermitteln

10.03.2016 – Im Fachbuch Führung einer neuen Generation erläutert Prof. Dr. Nils Schulenburg, wie die nach 1980 Geborenen führen und geführt werden sollen. Der FOM Personalexperte hat leistungsstarke Instrumente zusammengestellt bzw. auf die Bedürfnisse der Generation Y angepasst. Eine Auswahl davon stellt er im FOM Wissenschaftsblog vor. Heute geht es um die Vermittlung von Coping-Strategien. […]

Weiterlesen

Verantwortungsvolles Stakeholder-Engagement: Die britische und deutsche Pharmaindustrie im Vergleich

09.03.2016 – Verantwortliches Stakeholder Management stellt eine neue Qualität des Managements dar – vor allem mit Blick auf die Fähigkeit von Unternehmen, wirtschaftliche, ökologische und soziale Werte für sich selbst, ihre Stakeholder und die Gesellschaft zu produzieren. Zu diesem Schluss kommen Prof. Dr. Linda O’Riordan (KCC KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility) und Jenny Fairbrass (Norwich […]

Weiterlesen

#silicon #values – Was treibt kalifornische Ökonomie?

Teil 2 der Silicon Valley-Reihe: Innovationstreiber 09.03.2016 – Betriebswirtschaftliches Innovationsmanagement ist ein traditionsreiches Gebiet im Entrepreneurship – das KCT KompetenzCentrum Technologie- & Innovationsmanagement der FOM Hochschule beschäftigt sich intensiv mit entsprechenden Trends und neuen Entwicklungen. Praktizieren kalifornische Unternehmen etwas anderes als das, was in Europa Standard ist?

Weiterlesen

Heute schon an morgen denken: Wie eine erfolgreiche Nachfolgeregelung aussieht

08.03.2016 – „Starten Sie rechtzeitig mit der Planung! Holen Sie sich professionelle Hilfe! Und bleiben Sie Unternehmer!“ Diese drei Tipps gab Prof. Dr. Holger Wassermann seinen Zuhörerinnen und Zuhörern an der IHK Berlin mit auf den Weg. Der Leiter des KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM Hochschule setzte sich im Rahmen der Veranstaltung […]

Weiterlesen

FOMPreneurs: Kommunikationstipps für Gründer

07.03.2016 – Am 6. April 2016 lädt das KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand zur Veranstaltung #FOMPreneurs nach Hamburg. Zielgruppe: Menschen, die planen, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder ihre persönliche Start-up-Phase bereits eingeleitet haben. Sie erhalten praxisorientierte Tipps aus den Bereichen Marketing & PR, Förderung & Finanzierung sowie rechtliche Herausforderungen. Im FOM Wissenschaftsblog geben […]

Weiterlesen

Demografie interdisziplinär: Die demografische Betroffenheit Deutschlands

04.03.2016 – Kann ein Weniger (an Menschen in Deutschland) auch ein Mehr (an Möglichkeiten für den Einzelnen) bedeuten? Mit dieser Frage haben sich Vertreterinnen und Vertreter der FOM Institute und KompetenzCentren befasst. Herausgekommen sind 12 individuelle Kurzbeiträge, die vielfältige Impulse und Denkanstöße liefern. Den Anfang macht Prof. Dr. Thomas Heupel. Der Prorektor Forschung skizziert – […]

Weiterlesen