Big Data im Gesundheitswesen: Einflussfaktoren der Krankenhauswahl auf der Spur

Startschuss für ein ungewöhnliches Forschungsvorhaben: Prof. Dr. Sascha Koch vom KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen und Prof. Dr. Rüdiger Buchkremer, Leiter des Kompetenzfeldes Business Intelligence im ifes Institut für Empirie & Statistik, befassen sich mit der Frage, nach welchen Kriterien Patienten Krankenhäuser auswählen. Dabei setzen die beiden FOM Experten auf Text Mining – […]

Weiterlesen

Kostenfreie Toolbox zur diversitätsorientierten Rekrutierung

Kleine und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, die Vielfalt in der Belegschaft zu erhöhen und dadurch dem Fachkräftemangel zu begegnen – mit dieser Zielsetzung hat das iap Institut für Arbeit & Personal der FOM Hochschule eine Toolbox zur diversitätsorientierten Rekrutierung entwickelt. Die Arbeitshilfen sind im Zuge des Verbundprojektes pinowa entstanden, das vom Bundesministerium für Bildung […]

Weiterlesen

Prof. Dr. David Matusiewicz beim Hauptstadtkongress

Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit geht vom 10. bis 12. Juni 2015 in eine neue Runde. Eröffnet wird der Kongress von Bundesminister Hermann Gröhe und Vordenker Gunther Dueck. Ob Pflege, Rehabilitation oder Gesundheitspolitik – in zahlreichen Vorträgen und Podiumsdiskussionen kommen alle relevanten Themen auf den Tisch. Mit dabei: Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan Gesundheit & […]

Weiterlesen

eHealth-Gesetz – Chance für die Telemedizin?

Das Bundeskabinett hat den Referentenentwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen, kurz eHealth-Gesetz, beschlossen. Die Ziele des Gesetzes sind die Einführung und Nutzung von telematischen Anwendungen im Gesundheitswesen durch das Setzen von Anreizen (Vergütung und Sanktionen), Vorantreiben des Notfalldatensatzes, Öffnung und Weiterentwicklung der Telematik-Infrastruktur und die Verbesserung der Interoperabilität im Gesundheitswesen. […]

Weiterlesen

Branchenforum „Health Business Ruhr“ in Bochum

Das Internet hat die Welt verändert – warum nicht auch den Gesundheitsmarkt? Diese Frage steht im Zentrum des 7. Branchenforums „Health Business Ruhr“ am 28. August 2015 in Bochum. Diskutiert werden Trends und Visionen im digitalen Gesundheitsmarkt. Mit dabei: Prof. Dr. Thomas Jäschke, Mitglied der Forschungsgruppe eHealth des KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen […]

Weiterlesen