Prof. Dr. Ulrike Hellert ist Botschafterin für die Generation 50Plus
Geistig und körperlich fit, aber trotzdem unattraktiv für den Arbeitsmarkt. So ergeht es vielen Menschen über 50. Der Bundesverband Initiative 50 Plus vertritt die Interessen dieser aus über 34 Millionen Menschen bestehenden Gruppe gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft – und setzt dabei u.a. auf namhafte Botschafter wie Birgit Schrowange und Jörg Wontorra. Auch eine FOM Professorin ist seit neuestem unter den Botschaftern des Bundesverbandes zu finden: Prof. Dr. Ulrike Hellert, die Direktorin des iap Institut für Arbeit & Personal.
„Im Verbundprojekt pinowa entwickelt das iap gerade Konzepte für ein lebensphasengerechtes Personalmanagement – genauer: Instrumente für eine diversitätsförderliche Rekrutierung in kleinen und mittleren Unternehmen. Das passt natürlich wunderbar zu einem Engagement im Bundesverband“, so Prof. Dr. Hellert. „Gemeinsam mit den anderen Botschafterinnen und Botschaftern möchte ich auf die Potenziale und Interessen der Generation 50plus aufmerksam machen und Gestaltungsmaßnahmen aufzeigen, die für alle im Unternehmen – insbesondere im Kontext des demografischen Wandels – von Vorteil sind.
Das Verbundprojekt pinowa wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (Förderkennzeichen 01 HH11 094) gefördert (FKZ 01HH11092). Die Laufzeit des Projektes beträgt 36 Monate (Juni 2012 – Mai 2015).
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen

