Call for Papers für den 64. GfA-Frühjahrskongress an der FOM in Frankfurt gestartet
03.07.2017 – Der 64. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA) findet an der FOM statt: Vom 21. bis 23. Februar 2018 kommen im Hochschulzentrum Frankfurt am Main sowohl Forschende als auch Praktikerinnen und Praktiker zusammen, um Themen wie neue Formen der Führung, Arbeit und Gesundheit, virtuelle Arbeitsstrukturen, Transferkompetenz oder Arbeit und Big Data zu diskutieren. […]
WeiterlesenCare goes Science: Warum es zur Akademisierung der Pflege keine Alternative gibt
30.06.2017 – Im Wintersemester 2017 fällt an der FOM Hochschule der Startschuss für zwei neue berufsbegleitende Bachelor-Studiengänge: Angewandte Pflegewissenschaft auf der einen, Pflegemanagement auf der anderen Seite. Im Interview erklären Prof. Dr. David Matusiewicz, Dekan für Gesundheit und Soziales und Direktor des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales, und Prof. Dr. Gerald Lux, Dekanatsbeauftragter […]
WeiterlesenForschungsworkshop in München: FOM Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammenbringen
30.06.2017 – Premiere an der FOM in München: Zum ersten Mal fand im Studienzentrum in der Arnulfstraße ein Forschungsworkshop für bayerische Lehrende der Hochschule statt. Organisator war der regionale Forschungskoordinator und stellvertretende Direktor des ifes Institut für Empirie & Statistik, Prof. Dr. Oliver Gansser. Er betonte: „Das Ganze war eine Art Auftaktveranstaltung, bei der sich […]
WeiterlesenAuszeichnung für FOM Professor: Roger Bons erhielt den „Bled eConference Fellow Award“
30.06.2017 – „Electronic Data Interchange & e-Commerce“ – mit diesem Thema war Prof. Dr. Roger Bons vor 25 Jahren als junger Doktorand bei der Bled eConference in Slowenien vertreten. Inzwischen ist der FOM Wissenschaftler eine feste Größe bei der Organisation der jährlich stattfindenden, internationalen Konferenz – u.a. als Vorsitzender der „Outstanding Paper“-Kommission, als Vize-Vorsitzender des […]
WeiterlesenPicknick für Forschende: Sommerfest des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
29.06.2017 – Einen Raum schaffen für persönliche Begegnungen und Gedankenaustausch – so lautet die Zielsetzung des traditionellen Sommerfestes des Deutschen Zentrums für Luft- und Rahmfahrt (DLR). Die Teilnahme an diesem Porzer Picknick ist nur nach persönlicher Einladung möglich. Entsprechend groß war die Freude von Prof. Dr. Thomas Heupel und mir, dass wir in diesem Jahr […]
WeiterlesenUmfrage zur Bundestagswahl 2017: "Kampf gegen Altersarmut" und "Investitionen in Bildung" sind wichtig für die Wählenden
29.06.2017 – Die „Bekämpfung der Altersarmut“ ist für über 70 Prozent der deutschen Wahlberechtigten das wichtigste Problem, welches von einer neuen Bundesregierung nach der Wahl im September 2017 dringend gelöst werden muss. Auch „mehr Investitionen in Bildung“ (59,2%), die „konsequente Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern“ (51,4%) und ein „gerechteres Gesundheitssystem“ (46,8%) sind für die Wählerinnen und […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
