Forschungsworkshop in München: FOM Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zusammenbringen

30.06.2017 – Premiere an der FOM in München: Zum ersten Mal fand im Studienzentrum in der Arnulfstraße ein Forschungsworkshop für bayerische Lehrende der Hochschule statt. Organisator war der regionale Forschungskoordinator und stellvertretende Direktor des ifes Institut für Empirie & Statistik, Prof. Dr. Oliver Gansser. Er betonte: „Das Ganze war eine Art Auftaktveranstaltung, bei der sich potenzielle und real Forschende persönlich kennenlernen und gleichzeitig über ihre Aktivitäten und Interessen sprechen konnten.“
Die Basis für diesen Austausch bildeten drei Impulsvorträge, die als Diskussionsgrundlage dienten. Prof. Dr. habil. Manfred Cassens, Direktor des ifgs Institut für Gesundheit & Soziales, stellte beispielsweise die Drittmittelförderung an der FOM vor, während Prof. Dr. Ulf Pillkahn über qualitative Forschung an der FOM sprach. Im Zentrum des Vortrags von Prof. Dr. Joachim Berlak schließlich stand die Frage, wie Ingenieurinnen und Ingenieure forschen.
Bei der Zielgruppe kam dieses Format sehr gut an. „Insgesamt waren 10 Lehrende meiner Einladung gefolgt und zeigten sich sehr interessiert an dem forschungsbezogenen Austausch“, so Prof. Dr. Gansser. „Ob und welche Aktivitäten daraus entstehen, werden wir in den kommenden Wochen und Monaten sehen…“
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
