Voranschreitende Digitalisierung und deren Implikationen für das Projektmanagement – Rückblick auf die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“

Im Bereich Projektmanagement hat sich die Tagung Projektmanagement und Vorgehensmodelle, kurz: PVM, als wichtige Fachtagung in Deutschland etabliert. Rund 110 Teilnehmende folgten der Einladung der Gesellschaft für Informatik (GI) und der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) zur fünften PVM, die Ende 2018 an der FOM Hochschule in Düsseldorf stattfand. Das Leitthema der Tagung war die Digitalisierung […]

Weiterlesen

Kooperation FOM Hochschule & Zentrum Ideenmanagement: Qualität ist kein Zufall

Im Oktober 2018 schlossen die FOM Hochschule und das Deutsche Institut für Ideen- und Innovationsmanagement eine Forschungskooperation. Bereits in der Vergangenheit gab es zwischen beiden Institutionen eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Form von gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten. Diese wird nun vertieft. 2018 hat Diebold Nixdorf als Pilotunternehmen in Deutschland im Ideenmanagement die EFQM-Methode erfolgreich umgesetzt und […]

Weiterlesen

Auswirkungen des globalen Klimawandels auf den Faktor Arbeit in China – Konferenz in Hongkong organisiert durch die Global Labor Organization, das KCBT und die Konrad Adenauer Stiftung

„Der globale Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf den Produktionsfaktor Arbeit, insbesondere hinsichtlich Migration und Gesundheit, sowohl in der historischen Perspektive, der Gegenwart, als auch in der Zukunft“, so Prof. Andreas Oberheitmann am Rande der internationalen Konferenz „Climate Change and Human Responses“ in Hongkong. Er ist wissenschaftlicher Gesamtleiter des German-Sino Competence Center of Business & Technoloy […]

Weiterlesen

Roadmapping in der Praxis, Teil 3: Fraunhofer IAO und KCT laden wieder zur Konferenz nach Stuttgart

Langfristiger Unternehmenserfolg basiert auf einer hohen Wandlungsfähigkeit. Trends und mögliche Disruptionen sollten rechtzeitig erkannt werden und Anhaltspunkte liefern, um zeitnah und vor der Konkurrenz einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Roadmaps befähigen Unternehmen dazu, robuste Strategien zu entwickeln und Planungsoptionen auf verschiedenen Planungs-Leveln – für Produkte, Märkte, Forschung und Entwicklung (F&E), Projekte und Kompetenzen – strukturiert zu […]

Weiterlesen

„Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten": GfA-Frühjahrskongress 2019 in Dresden mit vielen WissenschaftlerInnen der FOM

„Wir übergeben den Staffelstab des GfA-Frühjahrskongresses nach Dresden – und freuen uns, mit einer Vielzahl an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FOM Hochschule das Programm auch dort aktiv mitgestalten zu dürfen“, so Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung an der FOM Hochschule. Der Blick geht dabei zurück auf den 64. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), der 2018 am […]

Weiterlesen

EDU-LINK-Ziel erreicht: KidsgoMINT-Adademie ist online

KidsgoMINT ist ein sehr erfolgreiches und an über 100 Essener Kindertagesstätten etabliertes Konzept für den Elementarbereich. Kinder im letzten Kitajahr bekommen dabei einen ersten praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge. Sie werden altersgerecht angeleitet und begleitet beim Entdecken und Forschen: Basis des Konzeptes sind Experimentierboxen sowie Leitfäden zu deren Nutzung und zum Verständnis der Versuche. Präsenzseminare […]

Weiterlesen