Kooperation FOM Hochschule & Zentrum Ideenmanagement: Qualität ist kein Zufall
Im Oktober 2018 schlossen die FOM Hochschule und das Deutsche Institut für Ideen- und Innovationsmanagement eine Forschungskooperation. Bereits in der Vergangenheit gab es zwischen beiden Institutionen eine erfolgreiche Zusammenarbeit in Form von gemeinsamen Veranstaltungen und Projekten. Diese wird nun vertieft.
Jörg Kawert, ISO Certifications, Diebold Nixdorf, Hans-Rüdiger Munzke, IdeenNetz (Foto: Diebold Nixdorf)
2018 hat Diebold Nixdorf als Pilotunternehmen in Deutschland im Ideenmanagement die EFQM-Methode erfolgreich umgesetzt und über wesentliche Verbesserungen das Niveau „Committed to Idea Management Excellence“ (C2IE) erreicht. Dabei wurde das Unternehmen von den Kooperationspartnern Zentrum Ideenmanagement unterstützt und von Hans-Rüdiger Munzke, Ingenieurbüro IdeenNetz, sowie Professor Dr. Hans-Dieter Schat vom Institut für Public Management (ifpm) der FOM Hochschule begleitet.
Das gemeinsame Projekt konnte im Dezember 2018 zum Abschluss gebracht werden, Wilfried Peters von Diebold Nixdorf wurde die Auszeichnung „Committed to Idea Excellence“ durch Roland Rausch, Geschäftsführer des Zentrums Ideenmanagement, auch im Namen der Initiative Ludwig-Erhard-Preis (ILEP), überreicht.
Dipl.-Ing. (FH) Christoph Hohoff, 25.01.2019
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen