XING als Rekrutierungsquelle
Prof. Dr. Ricardo Büttner, Direktor des Institute of Management & Information Systems (mis) der FOM Hochschule, stellte auf der 77. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft in Wien weitere Ergebnisse des BMBF Forschungsprojektes efficientRecruiting 2.0 vor. Schwerpunkt seines Vortrags: XING als Rekrutierungsquelle.
WeiterlesenArbeitsorganisation 4.0: Prof. Dr. Hellert bei der Betriebsrätekonferenz
Welche Auswirkungen haben Digitalisierung und Vernetzung auf die Unternehmen? Und wie lässt sich die Arbeitswelt 4.0 mitgestalten? Diese Fragen stehen im Zentrum der Betriebsrätekonferenz am 22. Juni in Düsseldorf. Mit dabei: Prof. Dr. Ulrike Hellert, Direktorin des iap Institut für Arbeit & Personal an der FOM Hochschule.
WeiterlesenProf. Dr. Cassens in die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin & Prävention aufgenommen
Forschung, Lehre und Praxis in Sozialmedizin und Prävention zu fördern sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zusammenzuführen – so lautet die Zielsetzung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. Unter den über 500 DGSMP-Mitgliedern befindet sich seit neuestem auch ein FOM Vertreter: Prof. Dr. Manfred Cassens.
Weiterlesen„Theorien des PR-Managements“ in der FOM-Edition erschienen
Auf die Praxis folgen die „Theorien des PR-Managements“: Prof. Dr. Jan Lies hat sein zweites Fachbuch in der FOM-Edition veröffentlicht. Auf über 400 Seiten gibt er einen umfassenden Überblick über die Basiskonstrukte, die Public Relations prägen – von der Geschichte über Theorien bis hin zur rechtlichen Seite.
WeiterlesenZwischen E-Route und Humanitarian Supply Chain: Hella Abidi auf der POMS
Mitte Mai fand in Washington D.C. die weltweit größte Konferenz zum Thema Operations Management und Operations Research statt: die POMS – kurz für Production and Operations Management Society. Unter den über 1.200 Teilnehmern und Referenten befand sich auch eine wissenschaftliche Mitarbeiterin des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement der FOM Hochschule: Hella Abidi war mit […]
WeiterlesenEffizienzCluster Award für Prof. Dr. Klumpp
Prof. Dr. Matthias Klumpp hat den EffizienzCluster Award in der Kategorie „Wissenschaftliches Netzwerk“ gewonnen. Die Auszeichnung erhielt der wissenschaftliche Direktor des ild Institut für Logistik- & Dienstleistungsmanagement an der FOM Hochschule für sein Engagement im EffizienzCluster LogistikRuhr: Er ist sowohl im Scientific Committe des Clusters als auch in der ESCO Reference Group „Transportation and Storage“ […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Europäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
Weiterlesen
