Prof. Dr. Cassens in die Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin & Prävention aufgenommen
Forschung, Lehre und Praxis in Sozialmedizin und Prävention zu fördern sowie Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Disziplinen zusammenzuführen – so lautet die Zielsetzung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. Unter den über 500 DGSMP-Mitgliedern befindet sich seit neuestem auch ein FOM Vertreter: Prof. Dr. Manfred Cassens.
„Die FOM will sowohl den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales als auch die Forschungsarbeit im KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- und Sozialwesen in den kommenden Jahren weiter ausbauen“, sagt Prof. Dr. Cassens. „Da kommt die Mitgliedschaft in der DGSMP gerade recht: Dort ist alles vertreten, was im Bereich Public Health Rang und Namen hat, um Forschungsnetzwerke und Austausch in der Lehre zu stärken. Wir können also unsere Expertise einbringen und gleichzeitig neue Impulse gewinnen.“
Denkbar – so Prof. Dr. Cassens weiter – wäre beispielsweise eine gemeinsame Veranstaltung mit der Österreichischen Gesellschaft für Public Health. „Bereits im vergangenen Jahr waren einige Lehrende der FOM München auf der 17. Wissenschaftlichen Tagung des ÖGPH vertreten, was wir Ende Mai nun wiederholen. Möglich wäre nach Rücksprache mit beiden Vorständen sogar eine gemeinsame Pre-Conference im Zuge der Europäischen Tagung im November 2016.“
Stefanie Bergel, Pressereferentin
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
