„Mit dem Bloomberg Terminal können wir einen Teil der Finanzwelt an die Hochschule bringen“
17.10.2017 – Seit 2010 können Studierende der FOM Hochschule ein Bloomberg Terminal nutzen, um Recherchen zu Daten des Finanzmarktes durchzuführen. Wie das funktioniert, wofür die Ergebnisse zum Einsatz kommen und wann das Terminal wo zur Verfügung steht, darüber spricht Dr. Alexander Zureck vom isf Institute for Strategic Finance im Interview. Wie viele Schulungstermine bieten Sie […]
WeiterlesenZahlen, Daten & Fakten: Frauenförderung in der chemischen Industrie
16.10.2017 – „Frauen in der chemischen Industrie: Arbeit und Organisation“ lautete das Thema des zweitägigen Symposiums in Bochum am 10. und 11. Oktober. Die Evonik AG lud Vortragende, Forschende und Interessierte in das Haus der Geschichte des Ruhrgebiets ein. Im Mittelpunkt stand vor allem die historische Bedeutung der chemischen Industrie als Motor für die Integration […]
WeiterlesenInternationale Tagung für Finanzen und Banken mit FOM Beteiligung
13.10.2017 – Am 11. und 12. Oktober 2017 fand im tschechischen Ostrava die 16. „International Conference on Finance and Banking“ (ICFB) statt. Dr. Peter Schmid, FOM Dozent in München, war dort als Vortragender und Diskussionsteilnehmer eingeladen. In diesem Jahr lag der Fokus der Konferenz auf neuen Ansätzen zur Risikomessung auf internationalen Finanzmärkten. Als passender Rahmen […]
WeiterlesenResearch Fellows im Porträt: „Mit einem guten Zeitmanagement ist alles möglich“
13.10.2017 – Hauptberuflich ist er Unternehmenskundenberater bei einem überregional tätigen Kreditinstitut. Parallel dazu strebt er eine Promotion an der tschechischen Masaryk Universität an, unterstützt das isf Institute for Strategic Finance als Research Fellow und unterrichtet an der FOM Hochschule in Düsseldorf. Seit Juni 2017 frönt er zudem einem neuen Hobby: Töchterchen Melissa. Wie sich all […]
WeiterlesenGesundheit 4.0 – Diskussion und Entwicklungsperspektiven
12.10.2017 – Die Jahreshauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Führung und Marktorientierung in der medizinischen und pflegerischen Versorgung DGFM e.V. stand ganz im Zeichen der Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Am neuen Hochschulzentrum der FOM in Düsseldorf trafen sich Anfang Oktober Vertreterinnen und Vertreter der Politik und aus dem Gesundheitssektor sowie Mitglieder der Gesellschaft zu einem fachlichen Austausch. […]
WeiterlesenFachliteratur: Strategien zum Verhandlungserfolg in China
11.10.2017 – China – ein Land, das mit Superlativen zu beeindrucken weiß, aber die Besucherinnen und Besucher gleichzeitig mit seinen ungeschriebenen Gesetzen verwirrt zurücklassen kann. Für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen ist das Wissen über die Besonderheiten der Gesellschaft und des Marktes eine essentielle Voraussetzung. In ihrem neuen Buch „Intercultural Competencies in China“ schaffen die FOM Lehrenden Dipl. […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Forschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
WeiterlesenVerbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
Weiterlesen