Einführung in das Gewerberecht für erfolgreiche Unternehmensführung: Das KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht veröffentlicht den ersten Band seiner Schriftenreihe – zum kostenfreien Download

Das Wirtschaftsrecht umspannt eine große Bandbreite an Anwendungsbereichen. Einigen dieser Themen soll sich ab sofort die neu gegründete eigene Schriftenreihe des KompetenzCentrums für Wirtschaftsrecht (KCW) widmen. Der erste Band der Schriftenreihe wurde nun veröffentlicht. Herausgeber der Reihe ist Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, wissenschaftlicher Leiter des KCW. Er forscht und lehrt am FOM Hochschulzentrum Bremen und […]

Weiterlesen

Sammelband „Künstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft“ – Forschungsergebnisse und Handlungsempfehlungen

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) in der Zukunft die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine? Wie können diese Veränderungen gestaltet werden? Und wie wirkt sich das auf Wirtschaft und Gesellschaft aus? – Zahlreiche Forschende der FOM Hochschule befassen sich vor diesem Hintergrund mit aktuellen Entwicklungen der Digitalisierung, denen die Arbeitswelt 4.0 unterliegt, sowie dem enormen Wandel, […]

Weiterlesen

KI-Grundlagenforschung zu Voraussetzungen, ab denen einer intelligenten Maschine eine eigene Rechtspersönlichkeit zuzubilligen ist

Ethische und juristische Aspekte der künstlichen Intelligenz (KI) waren das zentrale Thema der 12. Mannheimer Gespräche, die im März am FOM Hochschulzentrum Mannheim stattfanden. Gastgeber war das KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht der Hochschule. Vor dem Hintergrund der rasanten Entwicklung von Maschinen mit KI wurde aufgezeigt und zur Diskussion gestellt, dass Menschen mit neuen ethischen Konflikten […]

Weiterlesen

„Haftung von Organen in Krise und Insolvenz“ – Buch von Professor Schmittmann bereits in zweiter Auflage erschienen

Im Rahmen seiner Arbeit am KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht forscht Prof. Dr. Jens M. Schmittmann im entsprechenden Bereich. Sein 2015 erschienenes Buch „Haftung von Organen in Krise und Insolvenz“ als Ergebnis seiner langjährigen Forschung war schnell ausverkauft. Nun ist bereits eine zweite, aktualisierte Auflage erschienen. Es richtet sich an Insolvenzverwalter und ihre Anwälte ebenso wie […]

Weiterlesen

FOM Newsbox Wirtschafts- und Steuerrecht – Prof. Dr. Jens M. Schmittmann vom KCW im Interview

Unter der Leitung von Prof. Dr. Jens M. Schmittmann, dem stellvertretenden wissenschaftlichen Leiter des KompetenzCentrums für Wirtschaftsrecht (KCW), entstand 2011 das Forschungsprojekt „FOM Newsbox Wirtschafts- und Steuerrecht“. Was für ihn das Besondere daran ist und wer zur Zielgruppe gehört, beantwortet er im Interview. Professor Schmittmann, Sie leiten das Forschungsprojekt Newsbox und konnten damit vor Kurzem […]

Weiterlesen

Barrierefreie Arbeitsstätten: Dr. jur. Kurt Kreizberg beleuchtet die Technischen Regeln

31.08.2017 – „Eine barrierefreie Gestaltung der Arbeitsstätte ist gegeben, wenn bauliche und sonstige Anlagen, Transport- und Arbeitsmittel, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische, visuelle und taktile Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen für Beschäftigte mit Behinderungen in der allgemein üblichen Weise, ohne besondere Erschwernisse und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind“, heißt es in den Technischen Regeln für […]

Weiterlesen