Einführung in das Gewerberecht für erfolgreiche Unternehmensführung: Das KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht veröffentlicht den ersten Band seiner Schriftenreihe – zum kostenfreien Download
Das Wirtschaftsrecht umspannt eine große Bandbreite an Anwendungsbereichen. Einigen dieser Themen soll sich ab sofort die neu gegründete eigene Schriftenreihe des KompetenzCentrums für Wirtschaftsrecht (KCW) widmen. Der erste Band der Schriftenreihe wurde nun veröffentlicht.
Herausgeber der Reihe ist Prof. Dr. Tim Jesgarzewski, wissenschaftlicher Leiter des KCW. Er forscht und lehrt am FOM Hochschulzentrum Bremen und hat den ersten Band mit dem Titel „Wirtschaftsverwaltungsrecht – Schwerpunkt Gewerberecht und Anwendungsfälle“ auch verfasst.
Der Band beinhaltet Grundlagen zum gesamten Gewerberecht, das für erfolgreiche Unternehmensführung unerlässlich ist, sowie konkrete Fallbeispiele. Somit ermöglicht er den Leserinnen und Lesern einen umfassenden Theorie-Praxis-Transfer.
Auf der Website des KCW steht der Band kostenfrei zum Download bereit.
Jesgarzewski, T. (2021): Wirtschaftsverwaltungsrecht. Schwerpunkt Gewerberecht und Anwendungsfälle. In: Tim Jesgarzewski (Hrsg.), KCW Schriftenreihe, Band 1, ISSN (eBook) 2748-6877, ISBN (eBook) 978-3-89275-211-0.
Joanna Waldmann B.A. | wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungskommunikation | 01.09.2021
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Neuerscheinungen der FOM im Überblick – Wertvolle Einblicke für Studium und Praxis kostenfrei zugänglich
Die FOM Hochschule veröffentlicht regelmäßig wissenschaftliche und praxisorientierte Werke, die den Transfer von Forschungsergebnissen in Studium und Lehre, in die Unternehmenspraxis und die wissenschaftliche Diskussion fördern. Hier finden Sie ...
WeiterlesenAktueller Forschungsbericht der FOM veröffentlicht: Transparente Forschung für zukunftsfähige Wirtschaft & Lehre
Forschungsergebnisse in die Praxis transferieren, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft miteinander ins Gespräch bringen – diesen Herausforderungen widmen sich zwei Fokuskapitel im aktuellen Forschungsbericht der FOM Hochschule ...
WeiterlesenFachkräftesicherung in Deutschland und Bulgarien im Blick – Klimaneutrale Transformation im Fokus
Ziel des Projektes Green.MINTNet war die transnationale Konzeption, Planung, Umsetzung und Evaluation des Fachsymposiums „MINT-Fachkräftegewinnung und Sicherung in regionalen Netzwerken“. – Starke Kooperation zwischen Deutschland und Bulgarien ...
Weiterlesen