Neues Forschungsinstitut im Hochschulbereich Ingenieurwesen: das Institute of Automation & Industrial Management

Mit der Gründung des iaim Institute of Automation & Industrial Management verfügt die FOM Hochschule seit Januar 2019 über ein Forschungsinstitut für die Bereiche Technologie, Ingenieurwissenschaften sowie Industrie- und Produktionsmanagement. Das iaim hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern wissenschaftlich fundierte sowie anwendungsbezogene Lösungen zu erarbeiten. Dazu zählen zum Beispiel die organisatorisch […]

Weiterlesen

„Arbeit interdisziplinär analysieren – bewerten – gestalten": GfA-Frühjahrskongress 2019 in Dresden mit vielen WissenschaftlerInnen der FOM

„Wir übergeben den Staffelstab des GfA-Frühjahrskongresses nach Dresden – und freuen uns, mit einer Vielzahl an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der FOM Hochschule das Programm auch dort aktiv mitgestalten zu dürfen“, so Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung an der FOM Hochschule. Der Blick geht dabei zurück auf den 64. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), der 2018 am […]

Weiterlesen

EDU-LINK-Ziel erreicht: KidsgoMINT-Adademie ist online

KidsgoMINT ist ein sehr erfolgreiches und an über 100 Essener Kindertagesstätten etabliertes Konzept für den Elementarbereich. Kinder im letzten Kitajahr bekommen dabei einen ersten praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge. Sie werden altersgerecht angeleitet und begleitet beim Entdecken und Forschen: Basis des Konzeptes sind Experimentierboxen sowie Leitfäden zu deren Nutzung und zum Verständnis der Versuche. Präsenzseminare […]

Weiterlesen

Arbeitswelten der Zukunft –  5 Antworten aus der Produktionsforschung an der FOM und dem Fraunhofer IPT

Zum Abschluss unserer zehnteiligen Interviewserie haben wir mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Russack, der in Kürze die Leitung eines Instituts für Automatisierung & Industrielles Management der FOM Hochschule übernehmen wird, und Dipl.-Wirt.-Ing. Thomas Vollmer, Abteilungsleiter Produktionsqualität am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT, gesprochen. Professor Russack lehrt Strategie und Organisation am FOM Hochschulzentrum Münster. Die vorherigen Teile eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, […]

Weiterlesen

Große Nachfrage nach FlexLabplus-Experimentiersets in der Jugend.Akademie Technische Orthopädie

Eine Einführung in die additive Fertigung, auch 3D-Druck genannt, gab Tommy Schafran, wissenschaftlicher Mitarbeiter im KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation, im Rahmen eines voll ausgebuchten Vortrags über 50 interessierten Auszubildenden, Ausbildenden und Medizin-Studierenden. Er zeigte Möglichkeiten auf, wie die additive Fertigungstechnologie bereits frühzeitig in den Unterricht an Schulen, Berufsschulen oder Hochschulen integriert werden […]

Weiterlesen

MINT-Berufsorientierung in Essen und Bönen: FOM Professor zu Gast im Klassenraum

13.07.2017 – Gleich mehrmals war FOM Professor Dr. Marcel Walkowiak im letzten Quartal in Sachen Berufsorientierung für das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen unterwegs: An der Gesamtschule Holsterhausen in Essen gewährte er in insgesamt drei Veranstaltungen Einblicke in die Konstruktionsbionik, am Marie-Curie-Gymnasium in Bönen lieferte er im Rahmen des „Projekttages Technik“ Input zum Thema rechnerunterstütztes Konstruieren. „Junge […]

Weiterlesen