ISBE Konferenz 2016 in Paris: Prof. Dr. Thomas Heupel und Dr. Hartmut Meyer präsentierten drei „refereed papers“

01.11.2016 – Institutionelle Hindernisse, Entrepreneurship und die Entwicklung kleiner Unternehmen lauteten die Schlagworte der 39. Konferenz des isbe institute for small business and entrepreneurship Ende Oktober in Paris. Auf der Referentinnen-Liste standen auch zwei Vertreter der FOM Hochschule: Prof. Dr. Thomas Heupel, Prorektor Forschung, und Dr. Hartmut Meyer vom KCE KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand […]

Weiterlesen

Traumberuf Professorin? FOM zeigt Perspektiven einer akademischen Laufbahn auf

28.10.2016 – „Als Professorin an der FOM kann ich parallel zur Lehre interessante Forschungsprojekte auf- und umsetzen. Das steigert die Vielfalt der Aufgaben und lässt erhebliche Gestaltungsspielräume zu, was die Schwerpunkte betrifft.“ Prof. Dr. Claudia Wöhler hat ihre Entscheidung, hauptberuflich als Professorin für die FOM zu arbeiten, nie bereut. Warum sie eine solche Hochschulkarriere auch […]

Weiterlesen

FOM möchte Professorinnen-Anteil auf 25 Prozent erhöhen

25.10.2016 – Fundiert, praxisnah und interdisziplinär – so ist die Lehre an Deutschlands größter privater Hochschule. Aufgrund des anhaltenden dynamischen Wachstums, der zunehmenden Studierendenzahlen und der Einführung neuer Studiengänge beruft die FOM Hochschule bundesweit jährlich bis zu sechzig Professoren. „Momentan sind wir bei einem Frauenanteil von zwanzig Prozent, diesen wollen wir steigern“, berichtete die Vize-Kanzlerin […]

Weiterlesen

Weitere Expertise für den Forschungsbeirat: Prof. Dr.-Ing. Dudziak als neues Mitglied begrüßt

13.10.2016 – Die Forschungsleistung und das Forschungskonzept der FOM evaluieren, bei strategischen Entwicklungen beraten und der Hochschule zudem als neutrale Ansprechpersonen in wissenschaftlichen Zweifelsfragen dienen – so lautet die Aufgabenstellung des FOM Forschungsbeirats. Bei der Umsetzung erhalten die bestehenden Mitglieder jetzt Unterstützung von Prof. Dr.-Ing. Reiner Dudziak. Der Ingenieur war von 2002 bis 2006 Rektor […]

Weiterlesen

Logistik-Konferenz: Wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen Erzurum und Essen fortgesetzt

12.10.2016 – Die im Rahmen des Projektes E2E begonnene Forschungszusammenarbeit zwischen der Atatürk Universität Erzurum und der FOM Hochschule trägt weiter Früchte: Projektleiter Prof. Dr. Orhan Kocagöz und Prof. Dr. Fahri Yetim, der an einer der Delegationsreisen in die Türkei teilgenommen hatte, sitzen im Scientific Committee des 2. International Caucasus-Central Asia Foreign Trade and Logistics […]

Weiterlesen

Kollegialer Austausch: Erste Erfahrungen aus dem Lehrgang für ForschungsreferentInnen

08.10.2016 – Die Arbeit im Bereich Support Forschung, der zentralen Forschungsorganisation der FOM Hochschule, ist sehr vielschichtig: Neben diversen formalen und organisatorischen Aufgaben ist es die enge Zusammenarbeit mit der Wissenschaft, die den Berufsalltag meines Teams von klassischen Verwaltungstätigkeiten unterscheidet. Mit unserem Selbstverständnis als interner Dienstleister sind wir für die Beratung der FOM-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler […]

Weiterlesen