Automatisierte Vermögensverwaltung „Robo-Advisory“ – FOM Absolvent stellt Studie auf Konferenz in Barcelona vor
Cam-Duc Au MBA ist Absolvent der FOM Hochschule und Research Fellow am isf Institute for Strategic Finance. Seit 2008 arbeitet er für die Commerzbank AG, ist im Bereich „Big Data & Advanced Analytics“ als Business Analyst tätig und durchläuft derzeit ein konzernübergreifendes, internationales Entwicklungsprogramm zum Digital Banking Expert. 2018 hat er sein berufsbegleitendes Master-Studium am […]
WeiterlesenDividendenstudie 2019: Bestmarken und Bremsspuren
Deutschlands Aktiengesellschaften werden dieses Jahr mehr als 57 Mrd. Euro an Dividenden ausschütten. Damit wird die bisherige Bestmarke aus 2018 um 6,6 Prozent übertroffen. Erneut erreichen alle drei Auswahl-Indices DAX, MDAX und SDAX neue Rekord-Volumina, auch weil 88 Prozent der Index-Firmen eine Dividende zahlen. Dennoch werden Bremsspuren sichtbar: Es gibt deutlich weniger Anhebungen und mehr […]
WeiterlesenWelchen Einfluss hat die Aktionärsstruktur auf den Diversifikationsgrad deutscher Unternehmen?
Der Nutzen von Diversifikationsstrategien wird in der finanzwirtschaftlichen Literatur kontrovers diskutiert. Die Mehrzahl empirischer Untersuchungen deutet auf eine Überlegenheit fokussierter Unternehmen hin. Wenn unternehmerische Diversifikation als wertvernichtende Strategie angesehen werden muss, warum dann noch diversifizieren? Dieser Frage sind Florian Zechser M.Sc., Research Fellow am Institute for Strategic Finance (isf) Doktorand an der UCAM in Kooperation […]
Weiterlesen5. Finanz-Forum im Mai in Berlin: Robo-Advisory, Robotic Process Automation und der Einfluss des Zinsniveaus auf die Marktrisikoprämie
Das isf Institute for Strategic Finance der FOM Hochschule veranstaltet bereits zum fünften Mal, unter der Leitung von Prof. Dr. Carsten Kruppe, Forschungsgruppe Corporate Finance und Asset Management, das Finanz-Forum. Hier können sich neben FOM Masterstudierenden auch weitere Interessierte informieren. Unter anderem stellen hier FOM Absolventen zukünftigen Absolvierenden ihre Finanzforschung vor und bieten ihnen die […]
WeiterlesenMikroprudenzielle Variablen und das Risiko von Kreditinstituten am Beispiel des dänischen Bankensektors
In seinem aktuellen Forschungspapier analysiert Prof. Dr. Peter Schmid, assoziiert an den FOM Forschungseinrichtungen isf (Institute for Strategic Finance) und ifes (Institut für Empirie & Statistik), die Zusammenhänge zwischen mikroprudenziellen Variablen und dem Risiko von Kreditinstituten am Beispiel des dänischen Bankensektors in den Jahren 2000 bis 2015. Gemeinsam mit seinen Co-Autoren Prof. Dr. Johannes Dreyer […]
WeiterlesenRobo Advisory, Kryptowährungen, Kapitalmarktreaktionen – 4. Finanz-Forum im November in Berlin
Die Digitalisierungswelle hat inzwischen auch die Vermögensverwaltung voll erfasst. Mit Robo Advisory ist eine neue Klasse von VermögensverwalterInnen und -beraterInnen entstanden. Beim 4. Finanz-Forum am 13. November gibt Prof. Dr. Alexander Zureck einen Einblick in die Strukturen von Robo Advisory und einen Marktüberblick. Besondere Spannung versprechen seine Analysen über die Wirkung von Stressszenarien auf die […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen