Nachhaltige Entscheidungen treffen: Prof. Dr. Barnim Jeschke über das Tool "SUDEST"
Manager und Führungskräfte beim Treffen nachhaltiger Entscheidungen unterstützen – so lautet die Zielsetzung des Sustainable Decision Support Tool. Hinter SUDEST stehen die FOM Professoren Dr. Barnim Jeschke und Dr. Nils Mahnke. Im Rahmen eines interdisziplinären Projektes haben der Experte für strategisches Management und der Fachmann für angewandte Mathematik ein Werkzeug entwickelt, mit dessen Hilfe ein […]
WeiterlesenSUDEST: Ein innovativer Ansatz zur Unterstützung nachhaltiger Managemententscheidungen
Wie kann ein komplexes unternehmerisches Entscheidungsumfeld systematisch abgebildet und analysiert werden? Wie lassen sich unternehmerische Entscheidungsalternativen in ihren Handlungskonsequenzen simulieren und somit bewerten? Bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützt das Sustainable Decision Support Tool – kurz: SUDEST –, das ich gemeinsam mit Nils Mahnke (Professor für Angewandte Mathematik, Hochschule München & FOM München) entwickelt habe. […]
Weiterlesen„New Business Models“ für Corporate Social Responsibilty und Nachhaltigkeit in der Unternehmenspraxis
Corporate Social Responsibility (CSR) und Nachhaltigkeit liegen im Trend: Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Nachhaltigkeit eine wichtige Management-Herausforderung ist und suchen nach neuen Wegen, um ihre Gewinne zu organisieren und wahrzunehmen. Sie fragen nicht mehr, warum und ob sie nachhaltig managen sollen, sondern wie.
WeiterlesenNachhaltigen Geschäftsmodellen auf der Spur: Europäisches Forschungsprojekt mit FOM-Beteiligung
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in den Alltag übertragen? Diese Frage steht im Zentrum eines Forschungsprojektes, das Prof. Dr. Jan Jonker von der Nijmegen School of Management initiiert hat. Universitäten aus ganz Europa – darunter die FOM Hochschule mit ihrem KompetenzCentrum für Corporate Social Responsibility (KCC) unter der Leitung von Prof. Dr. Linda O’Riordan – untersuchen […]
WeiterlesenDortmunder Forschungsgruppe on tour: FOM First auf der „European Conference on Data Analysis“ vertreten
Lässt sich ein Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility und dem finanziellen Unternehmenserfolg feststellen? Mit dieser Frage befasst sich die Forschungsgruppe FOM First um den Dortmunder Professor Christian Hose. Den gemeinsam entwickelten Ansatz „Propensity Score Matching“ stellt das Team am 10. Juli 2013 auf der „European Conference on Data Analysis“ in Luxemburg vor. „Wir haben die […]
WeiterlesenInternationaler Austausch: CSR-Experten aus aller Welt zu Gast an der FOM Hochschule
„Wir wollen gemeinsam neue Wege finden, um nachhaltige Innovationen für Unternehmen zu schaffen und unsere Ressourcen dabei für mehr als nur unseren persönlichen Vorteil einzusetzen.“ Mit diesen Worten eröffnete Prof. Dr. Linda O’Riordan die FOM International Research Conference in Köln und gab gleichzeitig die Marschrichtung für die kommenden beiden Tage vor: Über 100 Teilnehmer und […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen