Dortmunder Forschungsgruppe on tour: FOM First auf der „European Conference on Data Analysis“ vertreten
Lässt sich ein Zusammenhang zwischen Corporate Social Responsibility und dem finanziellen Unternehmenserfolg feststellen? Mit dieser Frage befasst sich die Forschungsgruppe FOM First um den Dortmunder Professor Christian Hose. Den gemeinsam entwickelten Ansatz „Propensity Score Matching“ stellt das Team am 10. Juli 2013 auf der „European Conference on Data Analysis“ in Luxemburg vor.
„Wir haben die Entwicklung von Aktienunternehmen mit und ohne Nachhaltigkeitsbericht über mehrere Jahre detailliert verglichen und sind zu interessanten Ergebnissen gekommen“, gibt Prof. Dr. Christian Hose einen Vorgeschmack. „Dabei waren neben mir und den Kollegen Prof. Dr. Karsten Lübke, Prof. Dr. Thomas Nolte und Prof. Dr. Thomas Obermeier auch FOM-Studierende beteiligt – darunter Katharina Suttrop, Sven Henke, Dennis Meinbreckse und FOM-Absolvent Robin Potthast.“
Die Konferenz steht unter der Schirmherrschafft von Jean-Claude Juncker, dem Luxemburger Premierminister. Auch Walter Radermacher – Generaldirektor von Eurostat und EU-Chefstatistiker – ist mit einem Vortrag vertreten. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind unter http://gfkl2013.lu/ zu finden.
Stefanie Bergel, Pressestelle
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen