Auftaktveranstaltung EFRE.NRW 2014-2020
Am 4. September fand die Auftaktveranstaltung zur neuen Förderphase des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Nordrhein-Westfalen statt. Im industriehistorischen Ambiente der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf gab Wirtschaftsminister Garrelt Duin vor ca. 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern den Startschuss für die Förderperiode 2014-2020 unter dem Motto „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“. NRW stehen dabei rund […]
Weiterlesen1. eHealth-Kongress in Darmstadt: Prof. Dr. Elmer über Telematik-Infrastruktur
Welche technischen Entwicklungen gibt es im Bereich eHealth? Wo finden innovative Projekte statt? Und welche politischen Herausforderungen stehen an, wenn IT und Gesundheitswirtschaft aufeinandertreffen? Diese Fragen stehen im Zentrum des 1. eHealth-Kongresses am 17. Oktober in Darmstadt. Unter den Referenten ist auch Prof. Dr. Arnold Elmer. Der wissenschaftliche Leiter der FOM Forschungsgruppe eHealth am KompetenzCentrum […]
WeiterlesenAuftaktveranstaltung zum ESF-Programm 2014-20 für NRW am 27. August 2014 im RuhrCongress Bochum
Am 27. August veranstaltete das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen die Auftaktveranstaltung zum ESF-Programm 2014-20 für NRW. Für den Bereich Forschung & Transferprojekte der FOM war ich bei der Veranstaltung im RuhrCongress Bochum vertreten. Der Europäische Sozialfonds (ESF) als der älteste der europäischen Struktur- und Investitionsfonds ist eine zentrale Säule der […]
WeiterlesenBericht von der Jahrestagung der European Association for Institutional Research (EAIR)
Vom 27. bis 30. August fand auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen die Jahrestagung der European Association for Institutional Research (EAIR) statt, die dem weiten Themenfeld rund um Diversity and Excellence gewidmet war. Die internationale Tagung, zu der etwa 250 Gäste aus der ganzen Welt angereist waren, gab Einblicke in die hochschulpolitischen Diskussionen und Entwicklungen […]
WeiterlesenGreen Logistics: Welche Rolle spielen nachhaltige Logistikprozesse bei Kaufentscheidungen?
Ob eine Jeans ihren Weg von der Fabrik in den Laden per Schiff oder Flugzeug, Bahn oder LKW zurücklegt, spielt für potenzielle Kunden eine untergeordnete Rolle. Wichtiger für einen nachhaltig orientierten Kauf sind andere Faktoren. Zum Beispiel die Anbaumethode der Baumwolle oder die Arbeitsbedingungen der Pflücker. Zu diesem Ergebnis kommen Prof. Dr. Matthias Klumpp, Prof. […]
WeiterlesenZwischen Abenteuer Wissen und Science Cinema: FOM Hochschule beteiligt sich an der 1. WissensNacht Ruhr
Am 2. Oktober 2014 findet die 1. WissensNacht Ruhr statt. An verschiedenen Standorten präsentieren Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Arbeiten. Thematischer Schwerpunkt: das Abenteuer Klima. Auch die FOM ist mit einem umfassenden Programm vertreten. Das Hochschulzentrum Essen lädt Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, einen Blick hinter die Kulissen des Hochschulbetriebs zu werfen […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
FOM Absolventinnen für herausragende Abschlussarbeiten zur Prozessoptimierung im Gesundheitswesen ausgezeichnet – sie belegen die ersten beiden Plätze
Großer Erfolg für gleich zwei Absolventinnen der FOM Hochschule: Auf der Fachmesse med.Logistica in Leipzig wurden ihre Master-Arbeiten zur Optimierung von Prozessen im Gesundheitswesen mit dem renommierten Thesis Award ausgezeichnet. Beide Arbeiten überzeugten die Jury mit...
WeiterlesenFOM Forschung im Rampenlicht – beim VPH-Kongress 2025 unter dem Motto „Fördern, Forschen, Gründen“
Der Verband der Privaten Hochschulen (VPH) hat mit seinem heutigen Frühjahrskongress in Berlin einen Tag geplant, der ganz im Zeichen des Förderns, Forschens und Gründens steht. Zu diesem Zweck wurde der Prorektor für Forschung der FOM Hochschule, Prof. Dr. Thomas Heupel, eingeladen...
WeiterlesenWie können Absolventinnen, Absolventen und Master-Studierende an der Forschung der FOM mitwirken? – „Let’s talk science“ bietet Einblicke
An der FOM Hochschule wird zu vielen verschiedenen Themenbereichen geforscht. Die zu großem Teil anwendungsorientierten Forschungsfelder bieten Studierenden spannende Anknüpfungspunkte, um ihr Wissen aus der beruflichen Praxis durch forschungsbezogene Insights zu ergänzen und ihre Expertise...
Weiterlesen