1. eHealth-Kongress in Darmstadt: Prof. Dr. Elmer über Telematik-Infrastruktur
Welche technischen Entwicklungen gibt es im Bereich eHealth? Wo finden innovative Projekte statt? Und welche politischen Herausforderungen stehen an, wenn IT und Gesundheitswirtschaft aufeinandertreffen? Diese Fragen stehen im Zentrum des 1. eHealth-Kongresses am 17. Oktober in Darmstadt. Unter den Referenten ist auch Prof. Dr. Arnold Elmer. Der wissenschaftliche Leiter der FOM Forschungsgruppe eHealth am KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen der FOM Hochschule spricht zwischen 13:45 und 15:15 Uhr über Telematik-Infrastruktur.
Im Zentrum seines Vortrags stehen Sicherheit und Effizienz für das digital vernetzte Gesundheitswesen. „Das sektorenübergreifende Konzept der Telematik-Infrastruktur sichert die erfolgreiche Einbindung aller Akteure des Gesundheitswesens“, betont der Experte. „Gleichzeitig steigt durch die Neutralität der Telematik-Infrastruktur das Vertrauen in die digitale Vernetzung.“ Einer Weiterführung bestehender Konzepte der Telemedizin stehe also nichts im Wege.
Der Kongress findet statt im darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum am Schlossgraben 1 in Darmstadt. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. zu finden.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
HR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
WeiterlesenFOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
Weiterlesen
