1. eHealth-Kongress in Darmstadt: Prof. Dr. Elmer über Telematik-Infrastruktur
Welche technischen Entwicklungen gibt es im Bereich eHealth? Wo finden innovative Projekte statt? Und welche politischen Herausforderungen stehen an, wenn IT und Gesundheitswirtschaft aufeinandertreffen? Diese Fragen stehen im Zentrum des 1. eHealth-Kongresses am 17. Oktober in Darmstadt. Unter den Referenten ist auch Prof. Dr. Arnold Elmer. Der wissenschaftliche Leiter der FOM Forschungsgruppe eHealth am KompetenzCentrum für Management im Gesundheits- & Sozialwesen der FOM Hochschule spricht zwischen 13:45 und 15:15 Uhr über Telematik-Infrastruktur.
Im Zentrum seines Vortrags stehen Sicherheit und Effizienz für das digital vernetzte Gesundheitswesen. „Das sektorenübergreifende Konzept der Telematik-Infrastruktur sichert die erfolgreiche Einbindung aller Akteure des Gesundheitswesens“, betont der Experte. „Gleichzeitig steigt durch die Neutralität der Telematik-Infrastruktur das Vertrauen in die digitale Vernetzung.“ Einer Weiterführung bestehender Konzepte der Telemedizin stehe also nichts im Wege.
Der Kongress findet statt im darmstadtium Wissenschafts- und Kongresszentrum am Schlossgraben 1 in Darmstadt. Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Gesundheitswirtschaft Rhein-Main e.V. zu finden.
Stefanie Bergel, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Verbesserte Versorgung bei Lungenkrebs: DigiNet-Projekt nominiert für Gesundheitspreis
Das Forschungsprojekt (DigiNet) hat das Ziel, die Tumortherapie für Lungenkrebspatientinnen und -patienten zu optimieren. Die in » diesem Artikel veröffentliche Studie zeigt, dass Patientinnen und Patienten von der Versorgungsstruktur des nationalen Netzwerks profitieren und länger leben.
WeiterlesenNeue Regeln, klare Haltung: So sichert die FOM wissenschaftliche Qualität
Die Forschungsfreiheit ist in Deutschland grundrechtlich geschützt. Diese Freiheit bedeutet aber nicht, dass Forschungsprozesse ohne Regeln ablaufen. Wissenschaft lebt von Transparenz, Verantwortung und Qualität. Um die Qualität wissenschaftlicher Arbeit zu sichern, legt die wissenschaftliche...
WeiterlesenGerechtigkeit im Unternehmen: Warum Wertschätzung eine strategische Ressource für nachhaltigen Erfolg ist, zeigt FOM Wissenschaftler Prof. Dr. Frank Müller
„Gerechtigkeit ist mehr als Moral – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen“, davon ist Prof. Dr. Frank Müller, der Personal und Organisation an der FOM Hochschule lehrt und am iap Institut für Arbeit & Personal forscht, überzeugt. Warum das so ist, hat er für...
Weiterlesen