Bericht von der Jahrestagung der European Association for Institutional Research (EAIR)
Vom 27. bis 30. August fand auf dem Campus der Universität Duisburg-Essen die Jahrestagung der European Association for InstitutionalResearch (EAIR) statt, die dem weiten Themenfeld rund um Diversity and Excellence gewidmet war. Die internationale Tagung, zu der etwa 250 Gäste aus der ganzen Welt angereist waren, gab Einblicke in die hochschulpolitischen Diskussionen und Entwicklungen vieler Länder.
Bei acht zeitgleich stattfindenden Tracks war es oft nicht einfach, zwischen den verschiedenen Vorträgen zu wählen. Spannend war jedoch zu bemerken, dass sich die Hochschulen rund um den Globus mit den gleichen Themen konfrontiert sehen: Exzellenz-Strategien in Norwegen, Universitätszusammenschlüsse in Schweden und Dänemark, Hochschulzugänge in Großbritannien, strategische Positionierung in Australien, Qualitätsmanagement in Kuwait, Doktorandenausbildung in den USA und und und.
Kurz: Die Teilnahme am EAIR Forum, auf dem ich das FOM Forschungsprojekt Erfolgreich studieren 40+ vorstellen konnte, war faszinierend und bereichernd. Allen Kollegen und Forschern kann ich die Teilnahme im kommenden Jahr, wenn das zentrale Thema Positioning Higher Education Institutions heißen wird, nur empfehlen.
Teresa Grauer, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Erfolgreich studieren 40+
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Transformation der Textilbranche von linear zu zirkulär – Einladung zur Konferenz „RETRAKT – Join the Circle“
Die Welt droht, am textilen Abfall zu ersticken. 120 Mio. Tonnen Textilmüll fallen weltweit jährlich an, wovon bislang lediglich 1 % recycelt wird. Zeit, zu Handeln. Das hat auch die Europäische Union (EU) erkannt und sich entschieden, die Textil- und Bekleidungsbranche ...
WeiterlesenEuropäisch vernetzt: Wie internationale Zusammenarbeit Bildung und Forschung an der FOM stärkt
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung innereuropäischer Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Jugend und Sport. Für die FOM stehen im Themenfeld Bildung die Bereiche Hochschulzusammenarbeit, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung im Fokus. Im Bereich der Hochschulzusammenarbeit werden...
WeiterlesenFinanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
Weiterlesen

