Save the Dates: KCW plant Veranstaltungen für 2016

Mitte September 2015 hat das KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht seine Arbeit aufgenommen. Jetzt steckt das Team um Prof. Dr. Tim Jesgarzewski in den Vorbereitungen für die ersten Veranstaltungen. „Das übergeordnete Thema sind aktuelle wirtschaftsrechtliche Fragestellungen“, erklärt der wissenschaftliche Leiter des KCW. „Zielsetzung der Termine, die grundsätzlich offen für Gäste sind: die Präsentation von Forschungsergebnissen sowie […]

Weiterlesen

Geplante Zusammenarbeit mit dem MDK Bayern

Die FOM Hochschule zu Gast am Messestand des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen in Bayern: Prof. Dr. Claudia Wöhler (r.) vom im Gründung befindlichen ifgs Institut für Gesundheit & Soziales traf sich im Rahmen des Europäischen Gesundheitskongresses in München mit Reiner Kasperbauer (l.), dem Geschäftsführer des MDK Bayern. Eines der Gesprächsthemen: eine zukünftige Kooperation zwischen den […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Matusiewicz auf der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V.

Unter dem Leitthema „Daten gewinnen, Wissen nutzen für die Praxis von Prävention und Versorgung“ diskutierten die Teilnehmer der 51. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention e.V. (DGSMP) Fragen zur Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis. Von besonderem Interesse waren Fragen wie „Welche Daten sollen im Gesundheitswesen erhoben werden? Welche Methoden sind zielführend? Wie kann […]

Weiterlesen

Internationale Konferenz zur Wiedereingliederung langzeitkranker Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Das Nationale Zentrum für Berufliche Rehabilitation (Norwegen) und das KCI KompetenzCentrum für interdisziplinäre Wirtschaftsforschung & Verhaltensoekonomie der FOM Hochschule laden am 27. und 28. November 2015 zu einer internationalen Konferenz nach Frankfurt am Main. Das Thema: „Neue Allianzen zum Erhalt der Beschäftigungsfähigkeit bei gesundheitlichen Einschränkungen“. Wer sich mit einem eigenen Beitrag beteiligen möchte, hat bis […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Zimmer präsentiert auf dem Herbstworkshop der Kommission Personal

Betriebliches Gesundheitsmanagement kann nur dann nachhaltige Erfolge erzielen, wenn es mit Achtsamkeitsstrategien in der Gesamtorganisation verbunden wird. Zu dieser Überzeugung sind Prof. Dr. Marco Zimmer (wissenschaftlicher Direktor des ipo Institut für Personal & Organisation) und Prof. Dr. Yong-Seun Chang-Gusko (Gesundheitsexpertin der FOM Hamburg) gelangt. Details präsentiert Prof. Dr. Zimmer im September in Graz – und […]

Weiterlesen

Lebensphasenorientiertes Personalmanagement in der Praxis

Um auch unter den Bedingungen des demografischen Wandels zu funktionieren und Antworten auf den steigenden Fachkräftebedarf zu finden, muss das Personalmanagement neue Wege gehen. Zu dieser Schlussfolgerung kommen das Institut für Arbeit (IAQ), das Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung München (ISF) und das iap Institut für Arbeit & Personal der FOM Hochschule nach ihrer dreijährigen Zusammenarbeit […]

Weiterlesen