Save the Dates: KCW plant Veranstaltungen für 2016
Mitte September 2015 hat das KCW KompetenzCentrum für Wirtschaftsrecht seine Arbeit aufgenommen. Jetzt steckt das Team um Prof. Dr. Tim Jesgarzewski in den Vorbereitungen für die ersten Veranstaltungen. „Das übergeordnete Thema sind aktuelle wirtschaftsrechtliche Fragestellungen“, erklärt der wissenschaftliche Leiter des KCW. „Zielsetzung der Termine, die grundsätzlich offen für Gäste sind: die Präsentation von Forschungsergebnissen sowie die Pflege des wissenschaftlichen Diskurses.“
Um Internationales Privatrecht und nationale Steuerhoheit geht es beispielsweise am 17. März 2016. Prof. Dr. Fabian Sosa und Prof. Dr. Elke Sievert von der FOM Hochschule diskutieren u.a. das Konfliktpotenzial zwischen diesen beiden Bereichen. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 im Studienzentrum Hannover (Berliner Allee 7), die Teilnahme ist kostenfrei.
Am 22. September 2016 werfen der Wuppertaler Wirtschaftsrechts-Experte Prof. Dr. Martin Müller und Prof. Dr. Olaf Müller-Michaels, FOM Dekan für Wirtschaftsrecht, einen Blick auf aktuelle Entwicklungen im Gesellschaftsrecht. „Der Wettbewerb der Rechtsformen führt national wie international zu einer stetigen Veränderung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben“, erläutert Prof. Dr. Jesgarzewski den Hintergrund der Veranstaltung. „Die beiden Experten werden Stellung zu den aktuellen Weiterentwicklungen beziehen.“ Los geht es damit um 18:00 Uhr im FOM Hochschulzentrum Wuppertal (Haus der Impulse, Kleine Klotzbahn 23, 42105 Wuppertal), die Teilnahme ist ebenfalls kostenfrei.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Finanzierung der Krebsforschung in Deutschland – Bachelor-Arbeit zeigt neue Wege auf, vorgestellt auf renommiertem Kongress für medizinische Onkologie
Ende Oktober präsentierte FOM Absolvent Alexander Gutz B.A. die Ergebnisse seiner Bachelor-Arbeit auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinischen Onkologie (DGHO) in Köln. „Das ist der bedeutendste Kongress für medizinische Onkologie im deutschsprachigen Raum“, sagt Prof. Dr. med. Dr. rer. pol. Christian Thielscher ...
WeiterlesenHR trifft KI – Einladung zum 6. Data Science Forum
Am 19. November 2025 ist es soweit – die FOM Hochschule lädt zum 6. Data Science Forum ins schöne FOM Hochschulzentrum Düsseldorf ein. Das diesjährige Thema könnte aktueller kaum sein: Human Resources (HR) trifft Künstliche Intelligenz (KI)...
WeiterlesenBessere Lungenkrebstherapie durch digitale Vernetzung? – Projektabschluss DigiNet
Lungenkrebs zählt zu den häufigsten und tödlichsten Krebserkrankungen. Um neue Wege in der Versorgung zu eröffnen, wurde im Rahmen des Projekts „DigiNet“ ein einzigartiges Konsortium gebildet – mit Partnerinnen und Partnern aus Forschungseinrichtungen, Lungenkrebszentren, Kliniken, onkologischen...
Weiterlesen
