Feierliche Eröffnung des KompetenzCentrums für Technologie- & Innovationsmanagement an der FOM Stuttgart

  Baden-Württemberg ist die innovativste Region der EU – um diesen Status zu halten und um Forschung und Lehre im Innovationsmanagement stärker miteinander zu verknüpfen, eröffnete die FOM Hochschule am Standort Stuttgart in feierlichem Rahmen das KompetenzCentrum für Technologie- & Innovationsmanagement (KCT). Ziel des KCT ist es, die bundesweite Kompetenz der FOM in diesem Bereich […]

Weiterlesen

„Der Mittelstand blutet aus, wenn keine neuen Unternehmen gegründet werden“

  Ihre Ziele: einen Beitrag zur Sicherung und Weiterentwicklung des Standortfaktors Mittelstand zu leisten sowie Deutschlands Gründerkultur anzukurbeln. Um das zu erreichen, setzen Prof. Dr. Farid Vatanparast und Prof. Dr. Holger Wassermann vom am 13. November gegründeten KompetenzCentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM auf das Know-how und die Netzwerke der Hochschule: Sowohl Studierende und […]

Weiterlesen

FOM Hochschule eröffnet neue Forschungseinrichtungen

Die FOM verfügt über ein differenziertes Forschungskonzept, das rahmengebend für die Forschungsaktivitäten der FOM wirkt. Es fokussiert die masterkongruente Forschungsprofilierung der Hochschule mittels Instituten und KompetenzCentren, die allen Forschenden der FOM offen stehen. Die wissenschaftlichen Leitungen dieser Einrichtungen stehen im Austausch mit den assoziierten Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, nebenberuflich Lehrenden sowie Research Fellows. […]

Weiterlesen

Prof. Dr. Elmer auf dem 7. E-Health Forum in Wien

Mit einer Keynote eröffnete Prof. Dr. Arno Elmer das 7. E-Health Forum in Wien. Der FOM Experte sprach über „Digitale Gesundheit: Smart and Safe!“ und gab dabei zahlreiche Impulse für die Diskussionen der folgenden beiden Konferenztage. „Neben Spitzenvertretern des österreichischen Gesundheitswesens waren auch zahlreiche Hochschulen sowie die Industrie gut vertreten“, so Prof. Dr. Elmer. „Die […]

Weiterlesen

Jeder Zweite in Deutschland gibt über 300 Euro für Weihnachtsgeschenke aus

Trotz des sinkenden Konsumklimas in Deutschland – laut GfK sank der entsprechende Index erstmals seit 2013 unter die Nulllinie – werden die Ausgaben für Weihnachtsgeschenke im Vergleich zu den Vorjahren weiter ansteigen. So lautet das Ergebnis der diesjährigen repräsentativen Umfrage der FOM Hochschule zum Einkaufsverhalten der Konsumenten in Bezug auf Weihnachtsgeschenke. Mit Hilfe von mehr […]

Weiterlesen

RIN-Forschungskolloquium an der FOM Essen

Tragfähige Netzwerkstrukturen aufzubauen, um die Zusammenarbeit in der kindheits- und jugendbezogenen Prävention im Ruhrgebiet zwischen den Akteuren des Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen zu vertiefen – so lautet die Zielsetzung des Regionalen Innovationsnetzwerkes (RIN) „Kinder- und Jugendgesundheit durch erfolgreiches Präventionsmanagement“. Um die verschiedenen Akteure an einen Tisch zu bringen, lädt RIN am 9. Dezember 2015 zu […]

Weiterlesen