Prof. Dr. Elmer auf dem 7. E-Health Forum in Wien
Mit einer Keynote eröffnete Prof. Dr. Arno Elmer das 7. E-Health Forum in Wien. Der FOM Experte sprach über „Digitale Gesundheit: Smart and Safe!“ und gab dabei zahlreiche Impulse für die Diskussionen der folgenden beiden Konferenztage. „Neben Spitzenvertretern des österreichischen Gesundheitswesens waren auch zahlreiche Hochschulen sowie die Industrie gut vertreten“, so Prof. Dr. Elmer. „Die konstruktiven Gespräche und Ergebnisse führten zu einer sehr guten Bewertung durch die Teilnehmer und sicher zu einer Folgeveranstaltung im kommenden Jahr, bei der die FOM wieder dabei sein wird!“
Im Zentrum seines Vortrags stand u.a. die Frage, warum die „E-Health-Rakete“ in Deutschland noch nicht abhebt. Der Hauptgrund in Prof. Dr. Elmers Augen: „Die vorliegenden Lösungen sind häufig nur smart oder safe. Gefragt ist aber eine Kombination aus beiden!“ Dringend notwendig sei deshalb ein gemeinsames, sektorenübergreifendes Entwickeln von digitalen Lösungen durch interdisziplinären Dialog, lautete sein Fazit.
Stefanie Bergel, Referentin Forschungskommunikation
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Kick-Off des Projektes „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“
Resilience Engineering: Am 09. April 2025 trafen sich die Partnerinnen und Partner des Projekts ReTraKT mit dem Projektbevollmächtigen Dr.-Ing. Raymond Djaloeis vom Projektträger Karlsruhe (PTKA) zum Kick-Off des Projektes in Aachen. ...
WeiterlesenCall for Papers: Problemfelder und Trends in multifaktoriellen Umwelten
Die Welt ist ein komplexes System mit vielfältigen Einflüssen. Individuen und Institutionen stehen einem multivariablen, hochrückgekoppelten und kontingentem System gegenüber. Aus den Einflüssen aus verschiedenen Umwelten resultieren Potenziale und Gefahren. Die in den Wirtschaftswissenschaften häufig verwendete PESTEL*-Analyse unterteilt die Umwelten in die Bereiche der politisch-rechtlichen, ökonomischen, technologischen, soziokulturellen und ökologischen Umwelt.
WeiterlesenCall for Papers zu Post-Agilität, Resilienz & Transformation im Projektmanagement
Agilität prägt seit Jahren das Projektmanagement – doch ist der Begriff noch zeitgemäß, oder sind wir bereits in einer „Post-Agilität“ angekommen? Die Tagung „Projektmanagement und Vorgehensmodelle“ (PVM 2025) widmet sich...
Weiterlesen