Erfolg für Dr. Patrick Stephan: FOM Research Fellow veröffentlicht im International Review of Financial Analysis

Ist Gold eine lohnende Investition? Skeptiker und Liebhaber des Edelmetalls liefern sich dazu hitzige Diskussionen – vor allem, nachdem der Preis für eine Feinunze Gold  von seinem Höchststand von knapp 1.400 Euro Ende 2012 auf inzwischen unter 1.000 Euro gefallen ist. Ob sich auf dem Goldmarkt eine spekulative Blase gebildet hat, analysiert Dr. Patrick Stephan […]

Weiterlesen

Nachholbedarf in Sachen E-Commerce: Umfrage unter Fachhändlern

Welche Rolle spielt der Online-Absatz im Fachhandel? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und was wünschen sich Fachhändler von Markenpartnern und Kooperationen? Diesen Fragen sind die Unternehmensberatung mi+ consulting GmbH und der „markt intern“-Verlag mit Unterstützung des ifes Institut für Empirie & Statistik der FOM Hochschule nachgegangen: Im Rahmen der Umfrage „Online-Handel 2020“ haben sie Fachhändler […]

Weiterlesen

Mit 40 ist noch lange nicht Schluss! FOM bietet Unterstützung und Workshops für ältere Studierende

Wer meint, mit über vierzig sind beruflich die Weichen gestellt und die Karriereschritte abschlossen, der irrt. „Um die Mitte des Lebens ergeben sich manchmal ungeahnte Jobchancen, die nur mit einem Studium realisiert werden können – oder der Kindheitstraum nach einem akademischen Abschluss wird stärker“, erläutert Christine Göllner, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojektes Erfolgreich studieren 40 + […]

Weiterlesen

Wie Hochschulen und Start-ups erfolgreich zusammenarbeiten

Was müssen Hochschulen beachten, die Start-ups unterstützen oder sich selbst an Unternehmensgründungen beteiligen möchten? Diese Frage steht im Zentrum des Seminars „Unternehmen gründen und fördern – Königsweg des Wissenstransfers oder rechtliche Sackgasse?“ am 13. und 14. November 2014 an der FOM Hochschule in Hamburg. Zu den Referenten der Veranstaltung, hinter der der Verein zur Förderung […]

Weiterlesen

„Tempora-Online“ beim Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW

Die „Tempora-Online“ kursiert in NRW: Der Newsletter des Zeitbüros FOM wurde auf der Internetseite des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung NRW veröffentlicht. Er informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Zeitbüro, präsentiert Interviews und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Praxiswissen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Die aktuelle Ausgabe des Newsletters beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Job Sharing und […]

Weiterlesen

Die European Conference on Data Analysis 2014

Vom 2. bis 4. Juli fand an der Jacobs University in Bremen die European Conference on Data Analysis 2014 unter der Schirmherrschaft von Ingo Kramer, Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), statt. Ca. 200 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – nicht nur aus Europa, sondern auch aus China oder den USA – besprachen in unterschiedlichen Plenaries und […]

Weiterlesen