„Tempora-Online“ beim Landesinstitut für Arbeitsgestaltung NRW
Die „Tempora-Online“ kursiert in NRW: Der Newsletter des Zeitbüros FOM wurde auf der Internetseite des Landesinstituts für Arbeitsgestaltung NRW veröffentlicht. Er informiert regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Zeitbüro, präsentiert Interviews und liefert wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse und Praxiswissen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung.
Die aktuelle Ausgabe des Newsletters beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Job Sharing und Krisenbewältigung und enthält zudem ein Interview mit Prof. Dr. Gottfried Richenhagen, Leiter des KompetenzCentrums für Public Management an der FOM. Zum Nachlesen gibt es das Ganze unter www.zeitbuero.fom.de/tempora-online.html.
Verena Kensbock, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Suche nach Beiträgen
Beitrag teilen
Inclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
WeiterlesenForschungsstark und international beachtet: FOM Studierende setzen Impulse zur Positiven Psychologie am Arbeitsplatz
Positive Psychologie wird zunehmend relevant – auch in Unternehmen. Das jetzt erschienene Themenheft der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“ greift diesen Trend auf: Neun wissenschaftliche Beiträge untersuchen ...
Weiterlesen