Gute Arbeitgeber: Qualitäts-Siegel für kleine und mittlere Unternehmen

Wie können sich auch kleine und mittlere Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren und im Wettbewerb um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter punkten? Mit dieser Frage hat sich der AGA Unternehmensverband auseinandergesetzt. Die Antwort: durch ein eigenes Arbeitgeber-Siegel, das die AGA Service GmbH gemeinsam mit der Zertifizierungsstelle Europanozert und wissenschaftlich unterstützt durch das iap Institut für Arbeit […]

Weiterlesen

Diversity Management in der Lehre

Konkrete Ansätze zur Gestaltung von Diversity Management in der Lehre zu entwickeln – so lautet die Zielsetzung von Prof. Dr. Anja Seng und Gerrit Landherr. In einem ersten Schritt hat das Team vom FOM Rektoratsprojekt für Diversity Management eine Umfrage unter Studierenden und Lehrenden der Hochschule durchgeführt – unterstützt durch das ifes Institut für Empirie […]

Weiterlesen

Berufsbegleitendes Studium als potenzieller Erholungsfaktor: Ergebnisse der Arbeitszeitbefragung 2014 liegen vor

Wie gut lassen sich Beruf und Studium unter einen Hut bringen? Dieser Frage geht die FOM als die Hochschule für Berufstätige in ihrer alljährlichen Arbeitszeitbefragung nach. Auch 2014 haben sich knapp 700 Fach- und Führungskräfte beteiligt, die parallel zum Job einen Studienabschluss anstreben und dazu außerhalb der regulären Arbeitszeiten Präsenzvorlesungen besuchen. Ihre Einschätzung: Ein berufsbegleitendes […]

Weiterlesen

FOM Hochschule ist Mitglied in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft

Das Ergebnis der Mitgliederversammlung war einstimmig: Seit dem GfA-Frühjahrskongress ist die FOM Hochschule korporatives Mitglied in der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft. „Die GfA versteht sich als Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis – da sind wir als Hochschule für Berufstätige mit unserem anwendungsorientierten Forschungsansatz natürlich bestens aufgehoben“, sagt FOM Prorektor Thomas Heupel. 

Weiterlesen