KidsgoMINT: Jugendberufshilfe unterstützt Kita-Kinder
29.06.2016 – Durch die Bildungsinitiative KidsgoMINT bekommen Kinder im letzten Kita-Jahr einen ersten praktischen Einblick in naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge. In allen städtischen Kindertagestätten wurde die Initiative seit dem Jahr 2012 etabliert. Weitere Einrichtungen werden nun von Auszubildenden und Teilnehmern des Jugendberufshilfe-Lagers mit Experimentiermaterialien beliefert.
WeiterlesenFinale des zdi-Roboterwettbewerbs: Team des B.M.V.-Gymnasiums gewinnt in der Kategorie Robot-Performance
27.06.2016 – Am Abend des 25. Juni war es geschafft, das Finale des zdi-Roboterwettbewerbs, der in diesem Jahr unter dem Wettbewerbsmotto “Wege ins Studium und in den Beruf” stand. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler in 160 Teams hatten sich in zwei Kategorien an den seit April laufenden Regionalwettbewerben beteiligt. Weil auch schon jüngere Kinder […]
Weiterlesenzdi-Roboterwettbewerb-Finale am 25. Juni 2016 in Mülheim
24.06.2016 – Morgen heißt es ab 10 Uhr: Daumen drücken! Beim zdi-Roboterwettbewerb-Finale in Mülheim an der Ruhr treten 23 Teams aus Nordrhein-Westfalen gegeneinander an – darunter auch Schülerinnen und Schüler aus Essen. Die Siegerehrung in der RWE Sporthalle startet gegen 17 Uhr mit prominenter Unterstützung von Svenja Schulze: Die NRW-Wissenschaftsministerin ehrt die Erstplatzieren.
WeiterlesenFOM Hochschule entwickelt Online-Plattform für MINT-Inhalte
22.06.2016 – Viele zdi-Zentren setzen auf mobile Angebote wie Experimentierboxen, um Kinder und Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Die Information bzw. Schulung zu diesen Angeboten erfolgt meist klassisch über Präsenzworkshops. Das will die FOM Hochschule ändern: Im Rahmen des Projektes EDU-LINK entwickelt ihr KCQ KompetenzCentrum für industrielle Entwicklung & Qualifikation einen […]
WeiterlesenEin Blick zurück auf die Anfänge von KidsgoMINT – im Interview mit einem MINT-Botschafter der ersten Stunde
06.06.2016 – Als 2011 der Grundstein für die Bildungsinitiative KidsgoMINT gelegt wurde, war er in der ersten Reihe dabei: Vincent Berger hat als studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Technologie und Didaktik der Technik an der Universität Duisburg-Essen an der Auswahl und kindgerechten Aufbereitung der 16 Versuche für die Experimentierboxen mitgewirkt. Seit Mai 2016 unterrichtet der ehemalige […]
WeiterlesenMINT-Werkstatt Konstruktion: 270 Essener Schülerinnen und Schüler bauen Modelle für Brücken und Häuser
03.06.2016 – 4 Tage, 9 Schulklassen, 270 Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 14 Jahren – im Chorforum Essen war in dieser Woche einiges los: Das zdi-Zentrum MINT-Netzwerk Essen hatte in Zusammenarbeit mit dem Technikzentrum Minden-Lübbecke zur MINT-Werkstatt Konstruktion geladen. Zielsetzung: Die Schülerinnen und Schüler sollten Einblicke in Studiengänge und Berufe aus den Bereichen Ingenieurwesen […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Internationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
WeiterlesenCall for Papers: Storytelling in Business Communication
Unter der Überschrift „Storytelling: The Power of Stories and Narratives in Business Communication and Media Discourses“ zielt die diesjährige Konferenz des Forschungsnetzwerks „Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation“, kurz EUKO, darauf ab, ...
WeiterlesenWissenschaft für alle – die FOM bietet beim Essener Wissenschaftssommer gleich 6-mal spannende Einblicke
Der Essener Wissenschaftssommer bringt die Wissenschaft direkt zu den Menschen – interaktiv, spannend und kostenfrei! Die FOM Hochschule ist Co-Host dieser Initiative und mit gleich fünf Angeboten dabei! Wir zeigen, wie Wissenschaft unsere Zukunft gestaltet. Von praxisnahen Workshops bis hin zu...
Weiterlesen