Call for Papers: Bei der EUKO 2017 sind Beiträge rund um Kommunikation und Digitalisierung gefragt
19.04.2017 – Premiere für die FOM: Erstmals ist die Hochschule Gastgeberin der jährlichen Tagung des Forschungsnetzwerkes Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation (EUKO). Vom 19. bis 21. Oktober 2017 kommen im Studienzentrum Frankfurt Forscher*innen und Praktiker*innen aus verschiedenen Fachbereichen zusammen, um über Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kommunikation zu diskutieren. Der Call for Papers läuft bis […]
WeiterlesenEmployer Branding: Wie öffentliche Verwaltungen eine starke Arbeitgebermarke aufbauen
23.11.2016 – Wer gute Beschäftigte halten und neue Talente gewinnen möchte, muss sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren. Soviel ist in Zeiten von Fachkräftemangel und demografischem Wandel klar. Wie es per Employer Branding auch öffentlichen Verwaltungen gelingt, im „War for Talents“ zu punkten, beleuchtet das Nationale E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) in einer Standortbestimmung. Die Autoren: Philipp Engel, […]
WeiterlesenInnovationsmanagement zwischen Kommunikation und Nachhaltigkeit
04.11.2016 – Welche Rollen spielen interne und externe Kommunikation für den Innovationsprozess? Und wie steht es um die Bedeutung nachhaltiger Innovationen für die langfristige Wertschöpfung? Diese Fragen stellt Prof. Dr. Astrid Nelke ins Zentrum ihres im Springer Gabler Verlag erschienenen Lehrbuchs Kommunikation und Nachhaltigkeit im Innovationsmanagement von Unternehmen. Dabei erklärt die Berliner FOM-Expertin des KCM […]
WeiterlesenStartschuss für europäisches Forschungsprojekt: Qualifizierungsangebote für E-Commerce und Online-Marketing entwickeln
08.04.2016 – Ob Buch, Blume oder Bluse – schon jetzt shoppt laut EU-Kommission die Hälfte aller Europäer online. Tendenz steigend. Die Folge: Immer mehr Unternehmen bauen ihren E-Commerce-Bereich aus und sind auf der Suche nach Expertinnen und Experten rund um Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung, elektronisches Kundenbeziehungsmanagement, Mobile Marketing und Digital Advertising. Passend dazu wächst die Anzahl […]
WeiterlesenSportmonitor goes Würzburg: Spitzenvereine im Imagecheck
24.02.2016 – 2013 haben Prof. Dr. Julia Naskrent und Prof. Dr. Christian Rüttgers das Image der Essener Sportvereine unter die Lupe genommen. 2015 wurde das Untersuchungskonzept des Sportmonitors in Würzburg angewandt: Gemeinsam mit dem Würzburger Diplom-Volkswirt Dr. Lukas Kagerbauer als externem Forschungspartner haben die beiden FOM Professoren eine empirische Analyse zu Image, Sponsoringangeboten und strategischen […]
WeiterlesenKCM Schriftenreihe startet mit Einblicken in die Customer Journey
Mit den „Erwartungen und Wünschen auf der digitalen Kundenreise“ befasst sich der erste Band der KMC Schriftenreihe: Das Autorenduo – Prof. Dr. Julia Naskrent (Leiterin des KompetenzCentrums für Marketing & Medienwirtschaft) und Jens Zimmermann (Consultant bei Detecon) – nimmt dabei sowohl etablierte Touchpoints wie Blogs und Apps als auch noch nicht etablierte wie Location Based […]
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
Pflegeausbildung stärken: Projekt „PfAu“ erfolgreich abgeschlossen – mit klaren Empfehlungen
Wie können Ausbildungsabbrüche in der Pflege verhindert und Kompetenzen gezielt gefördert werden? – Aufbauend auf den Ergebnissen aus dem Projekt „Erfolgreich für die Pflege qualifizieren“ hat das Folgeprojekt ...
WeiterlesenZehn Jahre Digital Health im Fokus – Ein Interview zur Erfolgsgeschichte der Tagung „eHealth & Society“
Zehn Jahre „eHealth & Society“ (eHS) – ein Jubiläum, das nicht nur für fachliche Exzellenz steht, sondern auch für beständiges Engagement, Teamgeist und Innovationskraft. Hinter der erfolgreichen Transfertagung steht ein engagiertes Tagungskomitee, das mit Weitblick und Leidenschaft Jahr für Jahr den Austausch zwischen Gesundheitswissenschaften und -praxis ermöglicht.
WeiterlesenInternationalisierung der Forschung an der FOM: Kooperation mit der TU Sofia und der FDIBA
Die FOM Hochschule verfolgt eine konsequente Internationalisierungsstrategie in der Forschung, um wissenschaftlichen Austausch, transnationale Netzwerke und anwendungsorientierte Erkenntnisse zu stärken. Ein zentrales Element dieser Strategie ist die Zusammenarbeit mit internationalen...
Weiterlesen