Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus? – Forschende und Praktiker diskutierten und gaben FOM Studierenden damit exklusive Einblicke für mögliche Master-Thesis-Themen

Beim 7. Digitalen Master-Forschungsforum erhielten die Studierenden der FOM Hochschule exklusive Impulse aus aktueller Forschung und Praxis für Master-Thesis-Themen, dieses Mal rund um den Fokus „Mobilität, Infrastruktur, Logistik & Energie: Wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?“ ...

Weiterlesen

Agile Haltung entwickeln, Methoden anwenden, Erfahrungen gewinnen – Ministerien durch FOM Projekt „Reallabor Agiles Arbeiten“ auf den Weg zur agilen Verwaltung gebracht

Das Forschungsprojekt „Reallabor Agiles Arbeiten“ ist abgeschlossen. Ziel war die Erprobung und Einführung agiler Arbeitsweisen in zwei NRW-Landesministerien. Der Weg dorthin führte über die Aktions- und Handlungsforschung...

Weiterlesen

„Fach- und Führungskräftesicherung“ & „Nachhaltigkeit“ sind die Fokusse der Tagung „Science for Society?” am 04./05. September 2023 in Duisburg – Interview mit Prof. Thomas Russack

Prof. Dr.-Ing. Thomas Russack leitet das Institute of Automation & Industrial Management (iaim) der FOM Hochschule und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Tagung „Science for Society? Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft“ 2021 ins Leben zu rufen. Es handelt sich dabei um ...

Weiterlesen

Impulse für die Master-Thesis aus aktueller Forschung beim 7. Digitalen Master-Forschungsforum exklusiv für FOM Studierende – Themenfokus: „Mobilität, Infrastruktur, Logistik & Energie – wie sieht der Verkehr der Zukunft aus?“

Die Anfertigung einer Master-Thesis stellt eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar. Hierbei unterstützt die FOM Hochschule ihre Studierenden jedes Semester mit einem passgenauen und einzigartigen Format: Im Rahmen des bundesweiten Digitalen Master-Forschungsforums ...

Weiterlesen

Call for Papers: New Work Reloaded – Best Practices und Lessons Learned zur Transformation der Arbeit

Egal ob im Hinblick auf den Fachkräfte- oder Arbeitskräftemangel, die Gestaltung des Arbeitsorts, New Leadership oder die Auswirkungen der Digitalisierung – die Arbeitswelt steht vor enormen Herausforderungen. Dazu soll im Herbst 2024 ein Sammelband in deutscher Sprache in der FOM-Edition (Springer Gabler) erscheinen.

Weiterlesen

Stress proaktiv mit Strategien, Potenzialen und Ressourcen bewältigen – iap-Direktorin Ulrike Hellert veröffentlicht neuen Band zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit und des psychosozialen Wohlbefindens

Die moderne Arbeitswelt bietet einerseits viele Möglichkeiten der agilen Arbeitsgestaltung, andererseits sind damit auch zahlreiche Anforderungen wie zunehmende Arbeitsintensivierung und Selbstführung verbunden – und damit das Bedürfnis, Stress zu erkennen ...

Weiterlesen