Impuls für mehr Unternehmensgründungen durch bessere Rahmenbedingungen – für eine bessere Zukunft für Deutschland und Europa
Die FOM Hochschule hat gemeinsam mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der Akademie für den Mittelstand den weltweit größten Mittelstandsverband erstmals nach Deutschland geholt. ...
WeiterlesenDas eigene Master-Thema finden – und sich mit Forschenden über KI und die Veränderung der Arbeitswelt austauschen
Die sich überschlagenden Entwicklungssprünge im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bergen großes Potenzial – für Unternehmen, aber auch für Deutschland als Wirtschaftsstandort. Dieses und weitere Chancen, aber auch Risiken von KI konnten Forschende der FOM Hochschule den FOM Master-Studierenden beim 8. Digitalen Master-Forschungsforum ...
WeiterlesenKünstliche Intelligenz & die Zukunft der Arbeit – exklusives Event für FOM Studierende gibt Einblicke in aktuelle Forschungsthemen und Forschungsmethoden mit Hinblick auf die Master-Thesis | 8. Digitales Master-Forschungsforum
Ab Freitag, dem 23. Februar 2024, 18 Uhr ist es wieder soweit: Die Forschungseinrichtungen der FOM Hochschule öffnen den Studierenden virtuell ihre Türen. Eine Woche lang geht es wieder um aktuelle Forschungsthemen und -methoden ...
WeiterlesenDer aktuelle Forschungsbericht der FOM: Nachhaltige Entwicklung & Künstliche Intelligenz im Fokus
Welchen Beitrag leistet digitale Vernetzung zur Verbesserung von Krebstherapien? Kann Künstliche Intelligenz die Arbeitsbelastung in der Logistikbranche reduzieren? Und welchen Einfluss haben internationale Kooperationen auf die Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele? In ihren Forschungsprojekten ...
Weiterlesen„Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“ – FOM-Edition repräsentiert die Verbindung von Forschung & Lehre
Es weihnachtet sehr an der FOM Hochschule! Heute feiern wir gemeinsam mit vielen weiteren Bücherfreundinnen und -freunden den bundesweiten „Tag des Weihnachtsbaums aus Büchern“. 2020 wurde er in den Kalender der kuriosen Feiertage aufgenommen. Dies haben wir zum Anlass genommen, ...
WeiterlesenEindeutige Identifikation von Personen und Gütern für die Sicherheit immer wichtiger – Abschluss eines vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport geförderten Projekts
Der eindeutigen Identifikation von Personen oder Gütern kommt in unserer schnelllebigen Zeit eine zunehmend größere Bedeutung zu, die ungewöhnliche Lösungsansätze in den Fokus. Im Oktober 2021 startete an der FOM Hochschule ein vom Hessischen Ministerium des Innern und für Sport gefördertes Drittmittelprojekt, in dessen Rahmen rücken lässt...
WeiterlesenBeitrag teilen
Suche nach Beiträgen
FOM gründet Research Center New Work für zukunftsfähige Arbeitsgestaltung – das Motto „Empowering the Work of Tomorrow“
Wie sieht Arbeit aus, die dem Menschen dient? Diese Frage steht im Zentrum des neuen Research Center New Work (RCNW) der FOM Hochschule. Mit praxisnaher Forschung und interdisziplinärem Austausch soll die Zukunft der Arbeit menschengerechter gestaltet werden.
WeiterlesenInclusive Entrepreneurship – Neue Impulse für die Gründungsberatung
Mit dem Projekt „Perspektive neuStart“ gewinnt die Gründungsförderung in Deutschland weiter an Fahrt. In kostenfreien Train-the-Trainer-Qualifizierungen wurden Gründungsberaterinnen und -berater ausgebildet, die ihr Wissen mit hoher Qualität in die Bundesländer tragen – für eine flächendeckende, inklusive Gründungsberatung ...
WeiterlesenWirtschaft neu denken: Impulse für die Master-Thesis
Wie können Studierende ihre Master-Thesis an aktuellen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen ausrichten? Das 11. Digitale Master-Forschungsforum der FOM Hochschule lieferte am Freitag wieder einmal inspirierende Antworten – rund um die Zukunft von Wirtschaft und Nachhaltigkeit ...
Weiterlesen