Agil & zukunftsfest komplexe Systeme in dynamischer Umwelt gestalten – exklusive Einblicke in aktuelle Erkenntnisse für die Master-Studierenden der FOM & deren Master-Thesis

Die Master-Thesis stellt zwar eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar, den Einstieg in diese Phase müssen Studierende der FOM Hochschule aber nicht allein bewältigen. Neben der Betreuung durch die Professorinnen und Professoren an den Hochschulzentren gibt es auch eine zentrale virtuelle Veranstaltung zur Unterstützung. Beim digitalen Master-Forschungsforum öffnen die Forschungseinrichtungen der FOM Hochschule bundesweit virtuell jedes […]

Weiterlesen

Call for Presentations zur Konferenz „Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance zur Umsetzung der Agenda 2030“ – Einreichungen aus Wissenschaft, Unternehmen und Politik gefragt

Das KompetenzCentrum für nachhaltige Entwicklung (KCN) der FOM Hochschule lädt zur Einreichung von Abstracts für Beiträge und Kurzimpulse für eine Konferenz ein. Diese sollen das Thema „Multi-Akteurs-Netzwerke: Kooperation als Chance zur Umsetzung der Agenda 2030“ behandeln. Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Unternehmen und Politik sind gefragt, Beiträge einzureichen. Die eintägige Konferenz findet am Donnerstag, dem […]

Weiterlesen

26. Fachtagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie (GWPs) wird 2023 an der FOM in Essen stattfinden – Staffelstabübergabe fand in Köln statt

Bei der diesjährigen Tagung der Fachgesellschaft für Wirtschaftspsychologinnen und -psychologen in Deutschland fand die traditionelle Staffelstabübergabe statt: Im kommenden Jahr wird die FOM Hochschule die Tagung der Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie ausrichten. Symbolisch übernahmen dafür den Staffelstab Prof. Dr. Katharina Sachse vom FOM Hochschulzentrum Berlin und Prof. Dr. Stephanie Kurzenhäuser-Carstens vom FOM Hochschulzentrum Hamburg, die […]

Weiterlesen

Impulse für die Master-Thesis aus aktueller Forschung & Methodik beim 5. digitalen Master-Forschungsforum exklusiv für FOM Studierende – Themenfokus: „Agil & zukunftsfest“

Die Anfertigung einer Master-Thesis stellt eine anspruchsvolle wissenschaftliche Herausforderung dar. Hierbei unterstützt die FOM Hochschule ihre Studierenden jedes Semester mit einem passgenauen und einzigartigen Format: Im Rahmen des bundesweiten digitalen Master-Forschungsforums wird fachspezifischer Input zu relevanten Forschungsthemen geboten. Das Thema des 5. digitalen Master-Forschungsforums lautet: Agil & zukunftsfest – komplexe Systeme in dynamischer Umwelt gestalten. […]

Weiterlesen

Call for Papers: Science for Society? – Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft

Bei der Tagung „Science for Society?“ am 15. und 16. September 2022 in Kiel sollen Arbeits- und Organisationsformen der Zukunft betrachtet werden. In diesem Zusammenhang soll nach dem Beitrag der betriebswirtschaftlichen Forschung zur Lösung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen gefragt werden. Gerade die aktuelle Zeit der multiplen Krisen mit ihren Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben, […]

Weiterlesen

Forschung für die Ohren! – Expo „FOM forscht“

Forschende der FOM Hochschule – Professorinnen, Professoren und weitere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – berichten in der virtuellen Expo „FOM forscht“ kompakt von ihren Beiträgen in hoch gerankten Journals, von ihren Fach- und Lehrbüchern, Projekten und wissenschaftlichen Tagungen. Die Audio- und Video-Beiträge sind alle maximal drei Minuten kurz. Man muss nicht lesen, sondern kann einfach nur […]

Weiterlesen